Seite 1 von 14
Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:25
von Dominik84
Hallo!
Zuerst möchte ich mich bei allen für die bisherige Beratung hier bedanken. Meine Fragen zur Technik und zum Erstbesatz wurden in diesen zwei Themen besprochen:
Technik
Erstbesatz
Nun ist fast alles da und es wird langsam ernst

Nächste Woche werde ich genügend Osmosewasser produzieren und am darauf folgenden Wochenende aufsalzen. Ich werde alles hier mit Bildern dokumentieren!
Nachfolgend die ersten Bilder zu meinem Technikabeil und erste Versuche wie der Riffaufbau aussehen könnte.
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:26
von Dominik84
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:27
von Dominik84
Beim Riffaufbau möchte ich sehr sparsam sein. Luftig mit viel Sandfläche, ganz im "Minimalis Aquascaping" Stiel was ja hervorragend zum Sangokai System passt. Was sagt ihr zum ersten Versuch und zur Platzierung der Strömungspumpen?
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 16:29
von Dominik84
Bitte fragt mich nicht warum die Bilder sooo blau sind, nur schnell mit dem Handy gemacht
Die Lampen (Hydra 26) werde ich nach den Empfehlungen hier im Forum einstellen!
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 17:11
von Patrick
Hi,
die rechte Säule finde ich ganz gut gelungen, bei der linken würde ich die Platte weglassen oder anders anordnen. Die rechte Pumpe könnte etwas weiter runter, dafür aber gerade ausgerichtet zur gegenüberliegenden Seitenscheibe.
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 18:50
von Jörg Kokott
Hi, die vertikal platzierte Platte finde ich auch nicht so gut, die passt nicht in die Anordnung so nicht rein und v.a., was willst Du darauf stellen?
ich mag solche Gestaltungen sehr gerne. Die Frage ist, welche Korallen möchtest Du denn pflegen und wo möchtest Du sie platzieren?
Insgesamt, wie gesagt, mag ich das sehr gerne und ich finde es sehr gelungen, bis auf die Platte.
Hier nochmal meine Einstellungen für die Hydra:
AI HYDRA 26/52 HD und Prime HD:
Weiß und Blau 70-80%
Royalblau 55-65%
UV (400 nm) 5-10%
Violett (410 nm) 10-15%
Grün: 10-15%
Rot: 5-10%
Sehr schöne und saubere Verarbeitung und Installation (Technik/Elektro)! Das sieht auch toll aus!

Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 21:43
von Dominik84
Hallo!
Vielen Dank für die Komplimente! Der Tipp mit den Real Reef Rocks war Gold wert! Erst die RRR ermöglichen es so einen Aufbau leicht zu realisieren. Und da nichts absterben kann, kann man sich bei der Gestaltung auch Zeit lassen. Dies war erst der erste Probeaufbau, im großen und ganzen wird aber alles ca. so ausschauen. Die Platte lasse ich weg sodass der Stein an dieser Stelle überhängt. Die Hölen unten werden noch vergrößert (kleine Reststeine unten eingeklebt) und der rechte Turm vielleicht etwas höher.
Für den Erstbesatz habe ich mir folgende Liste zusammengestellt, je nachdem was dann schon verkauft ist werde ich ähnliches ergänzen!
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 22:03
von Patrick
Hier noch ein guter Leitfaden für die optimale Korallenauswahl:
klick
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 08:36
von Dominik84
Danke für den Link zum Leitfaden!
Sobald es etwas neues gibt poste ich hier weitere Fotos!
Re: Minimalist Aquascaping Start
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:10
von Dominik84
Mir ist eingefallen, dass wir erst vor kurzem eine Prüfung unserer Wasserwerte des Leitungswassers durch das Hygieneinstitut der ansässigen Uni hatten.
Gibt es bei diesen Werten für die Umkehrosmose etwas besonderes zu beachten?