Reefer 350

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Hallo,

anbei mal wieder ein paar Bilder vom Becken. Leider immer noch sehr viele Cyanos.

Gruß
Markus
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Reefer 350

Beitrag von Patrick »

Kutschi hat geschrieben: Ihr habt von Wasserwechsel gesprochen. Was für ein Salz empfehlt Ihr.
Hi Markus,

ich würde dir zum Fauna Marin Professional Sea Salt raten.
Wie sehen denn aktuell deine Nährstoffwerte aus?
Salty greetings,
Patrick
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Mit dem wassertest nicht nachzuweisen. Nur das was im Triton Test drinstand.


Gruß
Markus
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Reefer 350

Beitrag von Patrick »

Nitrat auch n.n.?
Dosierst Du derzeit complete oder complex?
Salty greetings,
Patrick
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Ja dosiere ich beides nach Jörg seiner Vorgabe. 1,5 ml von beidem
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2292
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Reefer 350

Beitrag von Patrick »

Dosierst Du dies täglich?
Das Basis-System dosierst Du mit 0,25ml pro 100 Liter, oder?
Hast Du Veränderungen seit der complete/complex Dosierung feststellen können?
Salty greetings,
Patrick
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Basis dosiere ich mit 0,75ml auf meine 300liter. Manche Korallen mein ich habe sich ein bisschen mehr geöffnet. Eine Verschlechterung kann ich aufjedenfall nicht feststellen.
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Hallo zusammen,

Anbei ein neues Bild. Jetzt sind noch Goldalgen glaube ich aufgetaucht. Die Cyanos sind auch immer noch da. No3 und Po4 kann ich mit meinen Tests immer noch nicht nachweisen. Hat jemand noch ein paar Ideen die ich machen könnte.

Danke
Markus
Dateianhänge
image.jpeg
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Reefer 350

Beitrag von Gweny »

Hallo Markus,

Bezüglich der Algen kann ich dir leider keine Tipps geben.

Bezüglich deiner angefragten Fisch Empfehlungen. Was hältst du davon die schwalbenschwänzchen etwas aufzustocken oder nen Pärchen fridmanis? Sind tolle kleine Fische.

Grüße Miriam
Grüße miri
Kutschi
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 26. Juli 2016, 16:38

Re: Reefer 350

Beitrag von Kutschi »

Hallo zusammen,

heute habe ich meine neue Lampe installiert. Ich habe jetzt so alle Tips umgesetzt die man mir so geschrieben hat.
2te Vortech MP40, 3te radion, Beleuchtung angepasst nur noch blau, Royal blau und weiß, morgen 30min hochgedimmt und abends 30min runter, durchfluss der Rüchförderpumpe gedrosselt. Leider habe ich immer noch die Cyanos und Goldalgen glaube ich.

Was kann ich denn noch versuchen um die Viecher loszuwerden.

Gruß
Markus
Dateianhänge
IMG_3727.JPG
Antworten