redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo dani danke, :D
ha ich benütze normalerweise tropic marin salz aber er hatte nur noch 2 auf lager und es war mir ein wenig zu knapp deswegen hab ich dann redsea salz genommen. :?
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2286
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi,
massimo hat geschrieben: heute hab ich gleich mit dem basis system begonnen.
Du beginnst nicht mit dem Start-System?
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
ich wollte mit den start system beginnen aber nach den ersten wassertest "nitrat 2 und po4 0.025" dachte ich mir das es nicht notwendig ist weil nitrat und po4 schon nachweisbar sind.nitrat wird ja noch steigen sobald ich die fische hinzufüge.
oder ist meine überlegung falsch?
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2286
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Du solltest mit dem Start-Dosierplan erstmal arbeiten so wie beschrieben. Nach dem 3.- 4. Tag beginnst Du dann mit dem Korallenbesatz. Nach dem Start-Dosierplan beginnst Du dann mit dem Basis-Dosierplan.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

ok dann stelle ich mal den basis system ein und beginne mit den start system.
ich dachte das den start system mehr für die riffkeramik /totes gestein ist da ja keine nährstoffe im becken sind.
können den meine nährstoffe durch start system nicht noch mehr steigen da ich ja schon werte habe?
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2286
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Deine Werte können durch die RRR noch etwas steigen, müssen aber nicht. Mit der Dosierung von complete und complex in der 1.Woche werden sie nicht steigen. Du bereitest ja mit dem Start-System dein Becken auf das Basis-System vor. Ab der 2.Woche steuerst ja dann Du schon die Dosierung anhand deiner Messwerte.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

ok ,danke für deine aufklärung.
das wusste ich nicht
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
mein becken steht jetzt seit genau 5 tagen und habe seit 2 tagen minim kieselalgen.morgen werde ich mit den korallen einsetzen beginnen.

heute hab ich mal die nährstoffe gemessen und folgender wert erhalten.

no2: 0
ammoniak: 0
no3: 5
po4: etwa 0.1

was meint ihr soll ich warten mit den lps und nur mal mit den weichkorallen beginnen oder 2 lps und 2 weichkorallen?


wegen den po4:

soll ich mit adsolver arbeiten oder momentan noch warten?

was für ein po4 test benützt ihr?
ich habe den hanna phosphate test und den gilberts po4 test.

heute hab ich mal den gilberts test mit den fauna marin referenzlösung gegengetesten und es kahm 0 heraus.
also zimmlich ungenau. :roll:

möchte einen genaueren test kaufen und diesen hier in die tonne rühren.
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2286
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi Massimo,

ich benutze auch den Hanna HI736 und den Gilbers PO4 Test. Hatte bis jetzt keine Probleme damit, sollte der Gilbers Test mit der Referenz von Fauna Marin (0,2mg PO4) tatsächlich n.n. anzeigen würde ich Rücksprache mit Peter Gilbers halten. Kannst Du einen Anwendungsfehler ausschließen?

Mit dem Korallenbesatz kannst Du ohne Probleme beginnen, auch LPS Korallen kannst Du einsetzen. Gegen den PO4 Wert würde ich aktuell nichts unternehmen, ev. kannst Du deinen Abschäumer etwas feuchter einstellen und den Wert in den nächsten Tagen beobachten wie sich dieser entwickelt.
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,danke für deine antwort.
ich weiss aber noch als ich die wasseranalyse durchgeführt hatte, hab ich am gleichen tag den po4 getestet und die abweichung war sehr gering.deswegen bin ich mir momentan unsicher.kann es sein das meine ref.lösung nicht stimmt?abgelaufen ist sie nicht.

ok werde also morgen lps und weichkorallen einsetzen und abschäumer etwas mehr aufdrehen.
was meist du wann soll ich ein paar fische einsetzen?
gruss massimo
Antworten