redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
hiermit poste ich noch ein paar fotos von dem jetztigen zustand meines beckes.

kann mann die chem. produkte überhaupt mit destilliertes wasser anmischen?
IMG_20161013_171521-480x640.jpg
IMG_20161013_171517-640x480.jpg
IMG_20161013_171407-480x640.jpg
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo leute,
ich hätte mal eine frage zu den produkten
sangokai nutri complete und complexe.
seit eine woche suche ich im internet diese produkte und die einzige produkte der ich finde ist das hier.
Screenshot_2016-10-20-18-32-07.png
ist das eine kombi lösung von den beiden produkten oder einfach eine neue etikette?

ich habe aber noch die einzelne produkte gefunden aber es steht dass es zögern kann mit der lieferung.
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2288
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo patrick,
danke für deine antwort.
ja im deutschland hab ich sie auch gefunden aber ich wollte es in der schweiz bestellen damit der versand schneller geht und ich somit nächste woche das becken starten kann.
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2288
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

super danke,diese seite kannte ich noch nicht.
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2288
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Gerne doch :)
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Massimo,
ich würde gerne nochmal nachfragen, wie Deine aktuellen Wasserwerte sind. Du hast auf den Steinen recht viel Algen, das sieht aus wie Derbesia und das sind Anzeiger von hohen Nährstoffwerten (Eutrophierung) im Wasser, also von einer hohen Nitrat- und Phosphatbelastung, oder Deine Steine sind mit Nähstoffen beladen und die Algen rekrutieren ihre Nahrung daher. Das complete erhöht v.a. noch Deine Stickstoffverfügbarkeit und das denke ich, wird sich eher noch weiter auf Deine Algenbeläge auswirken. Deine Korallen sehen jedenfalls nicht nach einem Nährstoffmangel aus!

Auf Seite 1 habe ich Dein Beleuchtungsprofil gesehen, Du beleuchtest von 08:00 - 21:00 Uhr, das sind 13 Stunden und damit eine Stunde zu lang. V.a. wenn man Algenprobleme/Cyanoprobleme im Becken hat, sollte man 12 Stunden nicht überschreiten, ggf. macht es Sinn, sogar nur 11 Stunden beleuchten.

Wie oft arbeitest Du mit dem kai geos und kai mineral? Das kann bei der Bekämpfung von Cyanos und Algen helfen. Ggf. können wir durch eine häufigere Dosierung in geringerer Intensität etwas Verbesserung schaffen.
Gruß,
Jörg
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

hallo jörg,
erstmal danke für deine antwort.
ich habe letzte woche mein becken komplett entleert und werde nächste woche am sonntag mein becken neustarten.
das becken hatte ein starkes po4 problem.
das osmosewasser mit den ich ca1 verdünnt habe, war voll mit po4.
also jedesmal wenn ich ca1 dosierte, dosierte ich auch po4.
deswegen wollte ich die steine und das wasser nicht mehr haben.
die steine könnten ja ein po4 depot sein und die algen wuchsen wie wild.ich konnte nicht mehr und deswegen wollte ich ein neustart durchziehen.

zum neuestart:

Ich werde neues wasser nehmen,tropic marin salz, etwa 11kg real reef rock, etwa 4 kg lebendgestein und meine neue led ist auch schon da.
nach 1 tag des aufbaues werde ich dann mit sangokai basic system beginnen.
nach eine woche beginne ich mit dem besetzen an.
auf jeden fall werde ich mein becken vorstellen.
gruss massimo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Massimo,

vielen Dank für die Info und viel Erfolg für den Neustart. Die Real Reef Rocks funktionieren sehr gut und sind toll zu verarbeiten, bin gespannt, wie Du das Becken gestaltest. Erste Gestaltungsentwürfe kannst Du ja hier hochladen, wenn Du magst.
Gruß,
Jörg
Antworten