redsea reefer 250 start
Re: redsea reefer 250 start
Hallo Massimo,
persönlich kenne ich dieses Modell nicht, spricht aber nichts dagegen dies zu nutzen.
Was ich Dir unbedingt empfehle würde einen Harzfilter nachzuschalten.
persönlich kenne ich dieses Modell nicht, spricht aber nichts dagegen dies zu nutzen.
Was ich Dir unbedingt empfehle würde einen Harzfilter nachzuschalten.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: redsea reefer 250 start
Hallo patrick,
Danke für deine antwort.
Ok,dann soll es diese werden mot einen harzfilter.
Gibt es erwas was ich beachten muss beim kauf eines harzfilters oder kann ich auch diesen kaufem den du mir empfohlen hast?
Danke für deine antwort.
Ok,dann soll es diese werden mot einen harzfilter.
Gibt es erwas was ich beachten muss beim kauf eines harzfilters oder kann ich auch diesen kaufem den du mir empfohlen hast?
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Hi,
natürlich kannst Du diesen kaufen, sollte nur als Beispiel dienen. Wenn Du so einen bei deinem Händler bekommst kannst ihn auch direkt vor Ort kaufen. Es gibt auch kleinere Harzfilter, diese würde ich allerdings nicht empfehlen da hier weniger Harz drinnen ist und eben auch schneller "verbraucht" ist. Ich habe bei mir 2 von denen hinter der Osmoseanlage nachgeschaltet, dabei wird beim Harztausch die hintere Kartusche nach vorne gewechselt, die vordere mit frischen Harz erneuert und hinten eingeschraubt.
natürlich kannst Du diesen kaufen, sollte nur als Beispiel dienen. Wenn Du so einen bei deinem Händler bekommst kannst ihn auch direkt vor Ort kaufen. Es gibt auch kleinere Harzfilter, diese würde ich allerdings nicht empfehlen da hier weniger Harz drinnen ist und eben auch schneller "verbraucht" ist. Ich habe bei mir 2 von denen hinter der Osmoseanlage nachgeschaltet, dabei wird beim Harztausch die hintere Kartusche nach vorne gewechselt, die vordere mit frischen Harz erneuert und hinten eingeschraubt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: redsea reefer 250 start
Ok danke.jetzt ist mir einiges klar.
Die anlage wird es doch nicht sein.hat einen verhältniss von 3:1.
Das währen dann 240L im monat die ich einfach wegwerfen würde und das ist mir zu viel.
Ich suche eine anständige anlage die 2:1 oder sogar 1:1 verhältnisse hat.
Die anlage wird es doch nicht sein.hat einen verhältniss von 3:1.
Das währen dann 240L im monat die ich einfach wegwerfen würde und das ist mir zu viel.
Ich suche eine anständige anlage die 2:1 oder sogar 1:1 verhältnisse hat.
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Ah, okay, sowas z.B.
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 19061.html
Oder:
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 16139.html
Wären Anlagen mit einem 1:1 Verhältniss.
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 19061.html
Oder:
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 16139.html
Wären Anlagen mit einem 1:1 Verhältniss.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: redsea reefer 250 start
Osmoseanlage hab ich gekaift und zwar die hier.
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 16594.html
Die hat einen harzfilter schon dabei oder?
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Osm ... 16594.html
Die hat einen harzfilter schon dabei oder?
gruss massimo
Re: redsea reefer 250 start
Himassimo hat geschrieben: Die hat einen harzfilter schon dabei oder?
Sieht für mich weder mit dem Bild noch dem Beschrieb nach danach aus... gibt es dort aber auch zu kaufen.
Leergehäuse, Einsatzpatrone und Harz. Kannst es so sich an Michael schreiben, dass Du das noch willst...
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: redsea reefer 250 start
Moin zusammen,
Unter Technische Daten steht in der Beschreibung das eine DI Kartusche (Mischbettharzfilter) dabei ist
Unter Technische Daten steht in der Beschreibung das eine DI Kartusche (Mischbettharzfilter) dabei ist

Re: redsea reefer 250 start
Hallo christian und dani,
Danke für eure antwort.
Ja ich kenne mich überhaupt nicht aus damit
Deswegen frag ich lieber.
Also kann ich einfach anschliessen und fliessen lassen?kein anderer filter dazu!
Danke für eure antwort.
Ja ich kenne mich überhaupt nicht aus damit

Deswegen frag ich lieber.
Also kann ich einfach anschliessen und fliessen lassen?kein anderer filter dazu!
gruss massimo