redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Jörg Kokott »

Das ist das gleiche Produkte, ich habe bei nutri-complete nur noch das NP im Namen ergänzt, damit man sieht, was dosiert wird. Vorrangig Sticsktoff (N) mit einer geringen Menge Phosphat.
Gruß,
Jörg
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo jörg,
Danke für deine antwort.
Jetzt ist es mir klar :D
gruss massimo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Christian86 »

Das wollte ich eigentlich sagen :lol:
Ich drück mich manchmal ein bisschen kompliziert aus :mrgreen:
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

:lol: ist kein problem.danke trotzdämm
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo leute,
Kurzes update.
In 4 tagen steht mein becken genau seit 1 monat.
Alle korallen sind total expandiert, kleines wachstum konnte ich schon sehen und die fische schwimmen munter in becken herum.
Seit einigen tagen, hab ich bemerkt das cyanos zum vorschein kommen und zwar gerade unter der pumpe.
Also fing ich nach dem problem zu suchen.Unter der pumpe ist die strömung minim.
Ich denke das dies der grund sein könnte.

Hab lange versucht die maxgyre zu optimieren aber ohne erfolg.Falls es wirklich nicht geht mit der pumpe alles zu durchströmen, werde ich die pumpe mit 2x tunze 6015
austauschen.

Hab ihr ein paar tipps für mich damit ich die strömung optimieren könnte?

Hab noch 2 fotos hochgeladen damit ihr sieht was ich damit meine.

Wasserwerte:
Kh:7.5
Ca.487
No3. 2
Po4 werde ich morgen messen.

(no3 werde ich auf 5 erhöhen, heute hab ich nutri complete bestellt.)
IMG_20161125_183345-1984x1488.jpg
IMG_20161124_180839-1488x1984.jpg
Danke im vorraus
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2285
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Hi Massimo,

eine Strömung mit zwei Pumpen kann deine Strömungssituation natürlich schon verbessern. Gegenüberliegend angeordnet, somit würdest Du eine schöne Ringströmung hinbekommen.
Warum willst Du den Nitrat Gehalt denn auf 5mg/L anheben, das complete sollte so viel dosiert werden wie deine Korallen auch verbrauchen, anheben solltest Du den Wert damit eigentlich nicht. Wie sieht es denn aktuell aus mit NO3?
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo patrick
,danke für deine antwort.
Hätte ich gewusst, hätte ich meine 2x tunze 6025 nicht verkauft :?

Momentan ist mein no3 auf 2.
Die korallen stehen alle prima.
Ich dachte das den wert von 2“nitrate“ knapp ist und ungewollte könnte ja durch ein wasserwechsel schnell gegen null tendieren deswegen dachte ich mir das ich ihn auf 5 erhöhe somit bin ich mal auf die sichere seite.
gruss massimo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Christian86 »

Hi Massimo,

ein NO3-Wert von 2mg ist doch Prima ;)
Da würde ich nichts weiter anheben...andere wären froh wenn sie so einen Wert hätten :)
Im Aquarium gibt es viele andere Stickstoffformen ausser Nitrat mit denen die Korallen viel mehr anfangen können.
Selbst ein Wert von 0 muss nichts schlimmes bedeuten...von daher ist bei dir alles Super ;)
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo christian,
Danke für deine antwort.
Dann ist alles sooweit klar :mrgreen:
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo leute,
Hab die entscheidung getroffen mir eine osmoseanlege zu kaufen.
Per zufall bin ich auf diese hier gestossen.
Nun kenne ich mich nicht aus und wollte eure meinung dazu haben.
Was meint ihr?
https://www.filterzentrale.ch/wasserfilter/profi
gruss massimo
Antworten