redsea reefer 250 start

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo patrick,
Danke für deine antwort.
Ja das wusste ich, aber er sinkt eben nicht.
Ich dachte mir schon das es sein kann, dass sich das ganze noch stabilisieren soll.
gruss massimo
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2285
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Patrick »

Wenn die Korallen erst mal alle akklimatisiert sind wird sich ein gleichmäßiger KH Verbrauch einstellen, nur die Ruhe :)
Salty greetings,
Patrick
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

:mrgreen:
Eins hab ich gelernt seit ich meerwasser betreibe.
Wie du schon erwähnt hast, ruhe bewahren :D
Aber fragen kostet ja nichts :lol:
gruss massimo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Massimo,
eine bisher tolle Beckenentwicklung! So soll das sein und es freut mich sehr für Dich, dass Dir das Hobby auch Spaß macht! Den Einsatz der SANGOKAI Moderatoren kann ich an dieser Stelle wirklich loben, aber auch die vielen anderen erfahrenen SANGOKAI Anwender, die hier viel Hilfestellung geben. Ich bin da sehr stolz drauf, dass sich hier im Forum so zuverlässige und kompetente Leute und top Moderatoren versammeln.
Gruß,
Jörg
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo jörg,
Danke für dein feedback.
Ja da hast du recht.
Super team und super support. :mrgreen:
gruss massimo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Christian86 »

Hi Massimo,

ich muss auch sagen...tolle Entwicklung ;)
Und v.a. die Tipps super umgesetzt! :)
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo christian,
Danke :)
Samstag kommen neue sps und lps rein.
Werde dann die fotos posten :mrgreen:
gruss massimo
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo leute,
Gestern hat sich mein nutri complete ausgeschüttelt :cry:
JeTzt wollte ich es wiederbestellen und bin auf dieses produkt gestossen und wollte wissen ob diese flasche für nitrat oder po4 handelt?
Screenshot_2016-11-23-18-37-36.png
gruss massimo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von Christian86 »

Hi Massimo,

Das nutri-NP complete ist vornehmlich nach wie vor für Stickstoff gedacht.
Anteilig wird aber schon immer eine kleine Menge Phosphat mit dosiert um einen Abfall von PO4 beim anheben der Stickstoffverfügbarkeit zu verhindern.
Du kannst das also ganz normal weiterhin verwenden ;)
massimo
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 23:26

Re: redsea reefer 250 start

Beitrag von massimo »

Hallo christian,
Danke für deine antwort :)
Ist es aber das gleiche produkt oder?
gruss massimo
Antworten