massimo hat geschrieben:hallo nick,
in meinen becken sind jetzt 7 fische und 3 einsiedler.da ich heute die reagenzer für mein po4 bekommen habe,
hab ich den po4 wieder gemessen und er ist bei 0.03!sofort hab ich 5%=10l ww getan um alle cyanos zu entfernen.
aktuelle werte:
kh 7.5
ca 422
mg 1300
no3 2
po4 0.03
no2 0
ammoniak 0
in den nächsten tagen werde ich eine wasser analyse machen lassen um alle werte 100% zu haben.
achso,
seit 1 monat lang" und immer noch"
dosiere ich chem. balance.
hab an die regel gehalten und hab auch keinen ww mehr getan.
mein po4 ist von 0.02 auf 0.2 gestiegen.
ist es möglich das bei sangokai chem. balance einen po4 absolver notwendig ist?
die fische werde 2 x am tag gefüttert.
1x granulat" kleine mengen"
1x plankton pur
und 1 mal die woche ein kleines stück norialgen
ja,sie fressen alles weg.plankton gebe ich erst wieder sobald sie alles weg gefressen haben.
gruss massimo
neues becken starten
Re: neues becken starten
gruss massimo
Re: neues becken starten
Also das PO4 durch das Balance kommt ist mit 99,9% ausgeschlossen. Wenn dann eher durch das Osmosewasser. Wir warten mal die Analyse ab. Vielleicht liegt bei den 0,2 auch ein Messfehler vor. Das kann man auch nicht ausschließen.
Re: neues becken starten
sorry falsch ausgedrück.
ich meinte durch das ich keine ww mehr getan hatte wegen den chem balance,
konnte sich po4 bilden durch essen, kot e.t.c
gruss massimo
ich meinte durch das ich keine ww mehr getan hatte wegen den chem balance,
konnte sich po4 bilden durch essen, kot e.t.c
gruss massimo
gruss massimo
Re: neues becken starten
hallo leute,
eine frage und zwar...
ist es falsch bei hoher po4 mit basis system anzufangen?
habe einen multireaktor gekauft für den po4 absorber(läuft seit 3 tagen) und in 2 tagen etwa sollte ich die wasseranalyse erhalten.
gruss massimo
eine frage und zwar...
ist es falsch bei hoher po4 mit basis system anzufangen?
habe einen multireaktor gekauft für den po4 absorber(läuft seit 3 tagen) und in 2 tagen etwa sollte ich die wasseranalyse erhalten.
gruss massimo
gruss massimo
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: neues becken starten
Nein. Du kannst auf jeden Fall mit dem Basis System anfangen. Der Sinn und Zweck des Basis Systems ist es ja unter anderem auch die Bioaktivität im Becken anzukurbeln, so dass PO4 und NO3 verbraucht werden.massimo hat geschrieben:hallo leute,
eine frage und zwar...
ist es falsch bei hoher po4 mit basis system anzufangen?
habe einen multireaktor gekauft für den po4 absorber(läuft seit 3 tagen) und in 2 tagen etwa sollte ich die wasseranalyse erhalten.
gruss massimo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: neues becken starten
hallo carlo,danke für deine antwort.
super.
habe sie heute bestellt.
gruss massimo
super.
habe sie heute bestellt.
gruss massimo
gruss massimo
Re: neues becken starten
hallo leute,
soeben hab ich meine wasseranalyse per e-mail bekommen.
was meint ihr dazu?
gruss massimo
soeben hab ich meine wasseranalyse per e-mail bekommen.
was meint ihr dazu?
gruss massimo
- Dateianhänge
-
- doc.pdf
- (118.83 KiB) 330-mal heruntergeladen
gruss massimo
Re: neues becken starten
Hallo,
soweit ich es beurteilen kann, sieht es doch sehr gut aus.
Bei Magnesium brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, ich habe schon ewig ca. 1100 mg/l und da meinte Jörg, dass es noch im Rahmen wäre...
Gruß
Angela
soweit ich es beurteilen kann, sieht es doch sehr gut aus.
Bei Magnesium brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, ich habe schon ewig ca. 1100 mg/l und da meinte Jörg, dass es noch im Rahmen wäre...

Gruß
Angela
Re: neues becken starten
guten morgen angela,
danke für deine antwort.
das was mich ein wenig skeptisch getan hat, ist das mir triton ein warnsignal auf eisen getan hat.
darauf stand:
Wir haben eine gering erhöhte Menge Eisen in ihrem Wasser nachgewiesen.
Um ihnen bei der Suche nach der Fehlerquelle zu helfen, haben wir ihnen die häufigsten Eisenquellen aufgeführt
jetzt denke ich,kann das der auslöser von cyanos sein oder nur der po4?
gruss massimo
danke für deine antwort.
das was mich ein wenig skeptisch getan hat, ist das mir triton ein warnsignal auf eisen getan hat.
darauf stand:
Wir haben eine gering erhöhte Menge Eisen in ihrem Wasser nachgewiesen.
Um ihnen bei der Suche nach der Fehlerquelle zu helfen, haben wir ihnen die häufigsten Eisenquellen aufgeführt
jetzt denke ich,kann das der auslöser von cyanos sein oder nur der po4?
gruss massimo
gruss massimo
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: neues becken starten
Hi Massimo,
Deine Wassertewerte sehen in der Tat sehr gut aus.
Einzigst Iod solltest du etwas erhöhen.
Bezüglich des Eisens brauchst du dir keine Gedanken machen.
Wir reden hier von einen Gehalt von 1,5 Mikrogramm pro Liter (0.0000015g) welcher mit Sicherheit keinen Einfluss hat
Deine Wassertewerte sehen in der Tat sehr gut aus.
Einzigst Iod solltest du etwas erhöhen.
Bezüglich des Eisens brauchst du dir keine Gedanken machen.
Wir reden hier von einen Gehalt von 1,5 Mikrogramm pro Liter (0.0000015g) welcher mit Sicherheit keinen Einfluss hat
