wir überlegen aktuell uns vom 60l Nano auf ein Xenia 100
zu vergrößern. Dazu habe ich mir schon einige Gedanken gemacht und wollte mir da mal paar Meinungen dazu abholen.
Also mal meine Auswahl: (beim Budget sind wir uns noch nicht ganz einig deshalb auch der Unterschied bei den Komponenten)
Xenia 100
Rfp Original oder Vectra S/M1
Vortech MP40wqd 2x oder Tunze Pumpen
Wenn EcoTech dann auch Battery und ReefLink
ATI Hybrid (4/6x39) oder ATI 8x39
Evtl. Ein anderes Tb
Dosieranlage erstmal vorhanden.
BM Curve 5 oder MBK 160/180.
Für mich stellt sich vor allem beim As die Frage ob der RE so viel besser ist, und ob sich die 650€ zur Hybrid lohnen.
Deko möchte ich ganz wenig RRR mit ca. 5kg LS um einen extrem luftigen Aufbau zu realisieren. Es soll ein 90% SPS Becken werden und 100% Sangokai versorgt werden. Ich liebäugel aber auch mit FM Balling Light.
Starten würde ich dann mit ATI Absolut Ocean. Durch das Balance wird sich dann mit der Zeit eh ein bestimmtes Milieu einstellen.
Ich hoffe ich hab jetzt erstmal nix vergessen und jetzt dürft ihr mir eure Gedanken um die Ohren werfen
