Hilfe und Wechsel zu Sangokai
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 19:33
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Becken kurz vorstellen.
Ich besitze ein Dupla ocean Cube 50.
Dieser beinhaltet;
1 Abschäumer skinz sh1
1 strömungspumpe sicce 1000
1 rückförderpumpe tunze silence
1 Led Beleuchtung fluval edge nano3
3kg arka riffgestein
Sowie Bodengrund aus aragonit von dupla.
Das Becken läuft jetzt seit ca 3 Monaten und wird wie folgt versorgt:
Wasser bzw. Wasserwechsel: aus Osmose + Harz und ati absolut ocean
Kh und ca: über ati essential Nano
No3 bzw Po4 über: ati n bzw p
Getestet wird mit salifert
Folgende Werte sind aktuell:
Kh 7,4
Ca 430
No3 >4,0
Po4 0,20
Jetzt zu meinem Problem
Mein Becken wurde mit dem Start zügig mit folgenden Korallen besetzt:
1 catalyphyllia
1 bartkoralle
2 euphyllia
1 scheibenannemone
1 goniopora
Stand am Anfang alles gut und schön nur jetzt sind noch die beiden euphyllia sowie die scheibenanemone offen und vorhanden.
Die bartkoralle ist zu und die Cata sowie die goniopora sind leider eingegangen.
Ich bin auch nicht wirklich der Meinung, dass sich viel Biologie sowie Kleinstlebewesen gebildet haben. Es sieht eher sehr clean aus, auch die Steine sind nicht sehr bewachsen.
Ich möchte gerne die Produkte von sangokai für die Zukunft nutzen, da mir das nano Konzept gut gefällt.
Meine Frage wäre es, reicht das Nano Basic + Balance System ? Oder sollte ich zuerst was anderes nehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Madze
Ich möchte mein Becken kurz vorstellen.
Ich besitze ein Dupla ocean Cube 50.
Dieser beinhaltet;
1 Abschäumer skinz sh1
1 strömungspumpe sicce 1000
1 rückförderpumpe tunze silence
1 Led Beleuchtung fluval edge nano3
3kg arka riffgestein
Sowie Bodengrund aus aragonit von dupla.
Das Becken läuft jetzt seit ca 3 Monaten und wird wie folgt versorgt:
Wasser bzw. Wasserwechsel: aus Osmose + Harz und ati absolut ocean
Kh und ca: über ati essential Nano
No3 bzw Po4 über: ati n bzw p
Getestet wird mit salifert
Folgende Werte sind aktuell:
Kh 7,4
Ca 430
No3 >4,0
Po4 0,20
Jetzt zu meinem Problem
Mein Becken wurde mit dem Start zügig mit folgenden Korallen besetzt:
1 catalyphyllia
1 bartkoralle
2 euphyllia
1 scheibenannemone
1 goniopora
Stand am Anfang alles gut und schön nur jetzt sind noch die beiden euphyllia sowie die scheibenanemone offen und vorhanden.
Die bartkoralle ist zu und die Cata sowie die goniopora sind leider eingegangen.
Ich bin auch nicht wirklich der Meinung, dass sich viel Biologie sowie Kleinstlebewesen gebildet haben. Es sieht eher sehr clean aus, auch die Steine sind nicht sehr bewachsen.
Ich möchte gerne die Produkte von sangokai für die Zukunft nutzen, da mir das nano Konzept gut gefällt.
Meine Frage wäre es, reicht das Nano Basic + Balance System ? Oder sollte ich zuerst was anderes nehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Madze