Seite 1 von 1

Außenfilter für Anio und carb

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:08
von Tine
Hallo, da ich mich in Kürze an einem ca 400l Meerwasserbecken versuchen möchte, hätte ich eine vielleicht etwas doofe Frage. Das Becken hat seitlich einen abgeteilten uneinsehbaren Bereich für den Eiweißabschäumer. Von hier aus würde man das Wasser dann entweder direkt wieder ins Becken oder in den Unterschrank zur weiteren Filterung leiten. Ich frage mich jetzt ober man nicht im Unterschrank einen schnöden Außenfilter mit den Sangokai Filtermedien Anio und carb bestücken könnte oder was dagegen sprechten würde? Ich finde es halt etwas aufwändig, nur für Aktivkohle und Phospatabsorger noch ein eigenes Filterbecken einzurichten. Oder gibt es noch andere Ideen ?
LG, Tine

Re: Außenfilter für Anio und carb

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:21
von Patrick
Hi,

ich würde ganz normal mit Fließbettfiltern arbeiten,wie z.B. mit diesen:

https://www.shop-meeresaquaristik.de/Fi ... 5bpbcp27u0

Oder eben als Komplettpacket mit Pumpe, z.B.diesen:

https://www.shop-meeresaquaristik.de/Fi ... _1210.html

Re: Außenfilter für Anio und carb

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:39
von Tine
Danke für die superschnelle Antwort. Sollte man zwei davon hintereinander schalten oder kann man beide Filtermaterialien gemeinsam in einem Filter unterbringen?

Re: Außenfilter für Anio und carb

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:56
von Patrick
Würde Kohle und Adsorber immer von einander trennen (Durchfluss, Materialtausch).
Ich würde aber auch erstmal nur mit Kohle arbeiten, die meisten neu eingerichteten Becken haben eher zu wenig als zu viel Nährstoffe (Keramikbecken, Real Reeef Rocks usw.).

Re: Außenfilter für Anio und carb

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 17:02
von Tine
Super, vielen Dank! !!