Hi Leute,
ich bin gerade nach 4 Tagen aus Hamburg wieder gekommen und musste gerade feststellen, das mein Feuerkorallenwächter ein dickes Auge hat, weiß jemand was das sein kann?
Korallenwächter mit Glubschauge
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Korallenwächter mit Glubschauge
Hallo Frieder,
Sicher bin ich mir nicht. Aber mein centropyge multicolor hatte das auch mal. War laut meinem Händler ne bakterielle Infektion. Die ist von allein ausgeheilt.
Grüsse Miriam
Sicher bin ich mir nicht. Aber mein centropyge multicolor hatte das auch mal. War laut meinem Händler ne bakterielle Infektion. Die ist von allein ausgeheilt.
Grüsse Miriam
Grüße miri
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Korallenwächter mit Glubschauge
Hi Frieder,
geht oft von alleine weg, wie Miriam schon sagte.
geht oft von alleine weg, wie Miriam schon sagte.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Korallenwächter mit Glubschauge
Hi Leute,
mittlerweile ist das Auge des Korallenwächters fast wieder auf normale Größe abgeschwollen, es ist nur noch minimal dicker als das andere Auge, zwischenzeitlich dachte ich echt, das er das Auge bald verlieren wird, da es echt richtig stark angeschwollen war und so aussah als müsste es jeden Moment rausploppen.
Ich habe auf anraten meines Händlers das Frostfutter regelmäßig mit etwas frisch gepresstem Knoblauchsaft und Sanostol Zuckerfrei angereichert um die Fische mit Vitaminen zu versorgen.
Ob das jetzt zum Erfolg geführt hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Hauptsache es geht ihm wieder besser...
mittlerweile ist das Auge des Korallenwächters fast wieder auf normale Größe abgeschwollen, es ist nur noch minimal dicker als das andere Auge, zwischenzeitlich dachte ich echt, das er das Auge bald verlieren wird, da es echt richtig stark angeschwollen war und so aussah als müsste es jeden Moment rausploppen.
Ich habe auf anraten meines Händlers das Frostfutter regelmäßig mit etwas frisch gepresstem Knoblauchsaft und Sanostol Zuckerfrei angereichert um die Fische mit Vitaminen zu versorgen.
Ob das jetzt zum Erfolg geführt hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Hauptsache es geht ihm wieder besser...