Strategie/Kriterien für Erstbesatz
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 09:54
Servus Zusammen!
Wie man aus meinem Vorstellungsbeitrag entnehmen kann, fehlt mir noch eine Idee für einen (Erst)besatz bei Korallen & Co.
Ich habe noch überhaupt keine Ahnung wie ich das angehen soll. Ich habe zwar einen grundlegenden Überblick, ich verfolge ja schon länger Becken im Netz und lese was die Leute da so einsetzen. Wie ich aber selbst und nach welchen Kriterien auswähle ist mir unklar. Kann ja nicht nur Form & Farbe sein, oder? Klar ist mir, dass es unterschiedliche Bedarfe an Licht und Strömung gibt und gewisse Tiere deshalb eher bestimmte Bereiche (oben/unten - in direkter Strömung oder nicht) usw. bevorzugen.
Es sind aber trotzdem - oder gerade deswegen - ne Menge Fragen offen: Wie komme ich nun am Besten zu einem vernünftig zusammengestellten Korallen, Anemonen etc. Besatz? Welche Methodik/Strategie ist die Vernünftigste? Gibt es da überhaupt Abhängigkeiten so wie bei Fischgesellschaften? Gibt es gute Literatur zum Thema "How to ..."? Wie viele Korallen brauche ich überhaupt? Wie dicht darf ich die zusammen stellen? Soll ich "fertige/größere" Tiere einsetzen oder nur kleine Ableger? usw. usw.
Ich habe in meiner Gegend auch schon zwei Fachhändler identifiziert bzw. mir empfehlen lassen, die ich besuchen möchte. Ehrlich gesagt, macht für mich ein Besuch bei einem Händler nur Sinn, wenn ich grundlegend und solide vorinformiert bin, damit ich wenigstens grundlegend ein inhaltliches Gespräch führen und nicht unreflektiert alles als gegeben hinnehmen muss.
Habt ihr also Tipps für mich? Herzlichen Dank im Voraus!
Wie man aus meinem Vorstellungsbeitrag entnehmen kann, fehlt mir noch eine Idee für einen (Erst)besatz bei Korallen & Co.
Ich habe noch überhaupt keine Ahnung wie ich das angehen soll. Ich habe zwar einen grundlegenden Überblick, ich verfolge ja schon länger Becken im Netz und lese was die Leute da so einsetzen. Wie ich aber selbst und nach welchen Kriterien auswähle ist mir unklar. Kann ja nicht nur Form & Farbe sein, oder? Klar ist mir, dass es unterschiedliche Bedarfe an Licht und Strömung gibt und gewisse Tiere deshalb eher bestimmte Bereiche (oben/unten - in direkter Strömung oder nicht) usw. bevorzugen.
Es sind aber trotzdem - oder gerade deswegen - ne Menge Fragen offen: Wie komme ich nun am Besten zu einem vernünftig zusammengestellten Korallen, Anemonen etc. Besatz? Welche Methodik/Strategie ist die Vernünftigste? Gibt es da überhaupt Abhängigkeiten so wie bei Fischgesellschaften? Gibt es gute Literatur zum Thema "How to ..."? Wie viele Korallen brauche ich überhaupt? Wie dicht darf ich die zusammen stellen? Soll ich "fertige/größere" Tiere einsetzen oder nur kleine Ableger? usw. usw.
Ich habe in meiner Gegend auch schon zwei Fachhändler identifiziert bzw. mir empfehlen lassen, die ich besuchen möchte. Ehrlich gesagt, macht für mich ein Besuch bei einem Händler nur Sinn, wenn ich grundlegend und solide vorinformiert bin, damit ich wenigstens grundlegend ein inhaltliches Gespräch führen und nicht unreflektiert alles als gegeben hinnehmen muss.
Habt ihr also Tipps für mich? Herzlichen Dank im Voraus!