Seite 1 von 2

Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:17
von tropicreef
Hallo zusammen, folgende Koralle konnte mir noch keiner eindeutig bestimmen. Es ist definiv keine Acropora tumida (Enzmann). Was meint ihr? Ich tippe auf Acropora teres. Ist sehr wuchsfreudig und benötigt viel Licht.

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:39
von Finsrfun
Hi,

ich denke, das ist eine Montipora digitata. Gibt's auch in hellblau und rot und wächst wie's Gewitter.

VG
Thomas

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:46
von tropicreef
Hi Thomas, nein, das ist definiv keine Montipora digitata. Die habe ich auch in grün/rot/weis.Ich habe nocheinmal ein Gesamtbild der Koralle angehängt (immer die blöden Fische wenn man Bilder von den Korallen machen will; immer schwimmen sie einem vor die Linse):

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:51
von Dennis
Hallo Dieter,

ich habe glaube ich die gleiche im Becken und denke es ist eine Acropora aspera. Habe mal ein Foto angehangen auf dem die Polypen allerdings gerade eingezogen sind, ansonsten sieht sie genauso aus wie Deine.

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:53
von Jörg Kokott
Hallo,

komisch, gerade einen Beitrag geschrieben und abgeschickt, ist aber nicht publiziert worden... Ich hatte auch gerade auf Acropora aspera getippt, dazu müsste man aber auch die Koralliten sehen und wie diese verteilt sind.

Denke aber Dennis hat damit nicht ganz unrecht.
Liebe Grüße
Jörg

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:57
von tropicreef
Hallo Jörg & Dennis, eine A. aspera ist es auch nicht. Wenn die Polypen komplett zurückgezogen sind, dann ist der Ast ganz glatt mit vielen kleinen Löchern; eine Acropora aspera hat viele "Schiff'chen".

Re: Acropora teres

Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 21:33
von Dennis
Hey Dieter

Ja das stimmt es sind keine Koralliten Kelche zu sehen von daher kann es tatsächlich eine Acropora teres sein. Sollte mir doch noch was anderes einfallen werde ich es hier einstellen.

Re: Acropora teres

Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 09:11
von sharky
Hallo Dieter,

ist für mich eindeutig eine A. teres. Nach Veron zeigen nur diese "Staghorns" keinerlei Skelett-Kelche bei den Radikalpolypen.
Habe auch eine. Weitere Merkmale: Wächst langsam, schleimt sehr stark, Radikalpolypen sehr dicht beieinanderstehend (samtartiges Erscheinungsbild), zeigt diese immer und bildet nur bei sehr starken Licht eine Basalscheibe aus.

Grüße
Paul

Re: Acropora teres

Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 10:37
von tropicreef
sharky hat geschrieben:Weitere Merkmale: Wächst langsam, ....
das kann ich nicht behaupten. Vom Wachstum her sehr schnell; innerhalb von einem Jahr hatte ich einen Stock so groß wie ein Fussball; habe gestern erst wieder Ableger geschnitten. Die Acropora teres benötigt viel Licht, ansonsten stirbst sie sehr schnell am Fuss ab.

Re: Acropora teres

Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 10:44
von Dennis
Das mit dem Wachstum sehe ich genauso, sie ist wirklich sehr wuchsfreudig und bildet sehr viele neue Wachstumsspitzen aus. Eine Basalscheibe hat meine nicht da sie zu sehr von anderen Korallen abgeschattet wird.