Seite 1 von 2

Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 22:21
von Angela
Hallo,
mein kleiner Fingerlederkorallenableger (Lobophytum) ist mittlerweile ganz gut gewachsen und berührt teils die LPS (Pavona decussata), deshalb denke ich, ist es besser, sie umzusetzen.
Wie mache ich das am besten? Kann ich die Koralle mit einem Messer einfach am Fuss abschneiden und mit einem Zahnstocher versuchen woanders anzusiedeln? Mein Aq ist ja recht klein (115L), können dabei zuviele Nesselgifte entstehen? Wird die Koralle dadurch sehr geschädigt?
Gruß
Angela

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 22:31
von Nick
.

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 22:45
von Nick
Hi Angela,

sorry das war jetzt mein Fehler.
Ich hab mal gelesen, dass man die Koralle nach dem Abschneiden für ein paar Tage in den Bodengrund stecken kann. Dann würden die Sandkörner wohl am Fuß festpappen, dann kann man unter den Sand Korallenkleber aufbringen und an den gewünschten Platz stellen, die Koralle soll Fuß fassen und der Kleber sich dann auflösen.
Leider weiß ich nicht welche und ob überhaupt die Körnung eine Rolle spielt, denke aber das es nicht zu fein sein darf.

Viele Grüße
Nick

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 21:07
von tropicreef
Hi Angela, mach Dir da keinen Kopf. Die Art ist wie Unkraut. Ich hatte auch schon solche Lederkorallen in meinem alten Becken. Schneide sie ganz unten ab und fixiere sie irgendwo anders neu; die Kontaktstelle darf sich nur nicht bewegen. Wahrscheinlich kommt aus dem abgeschnittenen Stuppf wieder einer Lederkoralle raus. Ab einer bestimmten Größe schnüren sich die Finger von selbst ab und setzen sich woanders hin. Kann richtig zur Plage werden, wenn man da nicht einschreitet.

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 22:43
von Angela
Hallo,
heute abend habe ich mich getraut, die kleine Koralle abzuschneiden. Mittels Zahnstocher und Gummi habe ich sie an der neuen Stelle fixiert.
Nun hoffe ich nur, dass sie sich wieder erholt. Wie lange wird es dauern, bis sie festgewachsen ist und ich den Zahnstocher und Gummi wieder entfernen kann?
Gruß
Angela

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 07:54
von tropicreef
Hallo Angela, ich würde schon zwei bis drei Wochen warten; wichtig ist, wie schon geschrieben, das der Ableger fest an der Kontaktstelle gedrückt und nicht durch den Gummi getrennt wird.

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 09:16
von enrico
Da sitz er aber auch dicht an der Pocci oder täuscht das auf dem Foto?

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 14:19
von Dennis
Hallo Angela,

denke Enrico hat Recht, das wird auf Dauer nicht gut gehen wenn Du diese so dicht zusammen stellst. Würde beiden mehr Platz einräumen.

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 19:02
von Angela
Hallo,

sie sitzt schon dicht an der Himbeerkoralle, jedoch liegt diese nur lose auf dem LS auf. Bei Bedarf kann ich sie einfach ein Stückchen nach hinten legen. ;) Bis jetzt ist meine kleine Lederkoralle recht straff nach oben gewachsen, dort wäre ja noch gut Platz.
Ich füge mal noch ein Foto von der Seitenansicht zu.

Gruß
Angela

Re: Lederkoralle umsetzen

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 09:51
von Jörg Kokott
Mittels Zahnstocher und Gummi
Hallo Angela,

bitte immer nur diese gelben Kautschuk-Gummibänder nehmen, niemals die roten oder anders eingefärbten, die lösen sich extrem schnell auf und sind über die Weichmacher giftig! Immer nur Kautschuk nehmen, hält besser und ist nicht schädlich!