Seite 1 von 1

Sangokai und Ricordea

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 22:52
von Psy One
Hallo zusammen,

hat jemand Langzeiterfahrung mit Sangokai und Ricordea Florida oder Yuma?

Geht die Haltung soweit länger als 6 Monate gut?

Hab schon ein paar von denen "geschmolzen" unter LEDs.

Versuche gerade eine Neuversuch in einem 30L cube mit T5 und Sangokai und würde hier und da flüssiges Plankton füttern.

Die Korallen sind noch nicht da, sind aber bestellt und Becken sollte soweit sein (ca. 3 Monate).

Es werden nur Ricordea drinnen sein und ein paar Thors.

Daher die Frage ob jemand ricordea mit Sangokai erfolgreich hält?

Was für ein Setup habt ihr dafür?

Danke für die Antworten

Re: Sangokai und Ricordea

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 23:44
von pogo
Hi Psy One (leider finde ich deinen realen Namen nicht im Beitrag ;) )

Ich pflege seit gut 8-10 Monaten Ricordea Florida mit dem Sangokai Basic System und Balance System.

Befeuert wird mein 100 Liter Becken mit der Sirius X1 nach den Vorgaben von Jörg, bei maximal 60%. Zusätzlich sind seit Oktober 2 x 24 Watt T5 mit ATI Coral Plus drüber die allerdings nur von 12-20 Uhr an ist.
Bei mir sind sie eher im Bodenbereich angesiedelt. Habe damals eine bekommen woraus mittlerweile 3 entstanden sind. ;)

Ansonsten verwende ich nur gängige Fischfuttersorten Frostfutter und Plankton Pur.

Re: Sangokai und Ricordea

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 14:46
von Gweny
Hallo,

Schließe mich Sven an. Habe seit Beginn sangokai (vor 14 Monaten) ricordeas im Becken. Halten alle und manche vermehren sich enorm (von 1 auf mittlerweile 6).

Über meinem 400 l Becken ist ne giesemann Futura. Platziert sind die ricordeas im unteren Drittel.

Gebe nur sangokai Basic und balance ins Wasser. Kein phytoplankton oder ähnliches.

Gefüttert wird nur mit FF und 1x Tgl ein minibisschen Algen flockenfutter für meine zwergkaiser und salarias.

Grüße Miriam

Re: Sangokai und Ricordea

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 18:01
von carlo_kraemer
Hallo,

ich habe auch Ricordeas im Becken, die sich mit Sangokai bestens entwickeln und sich schon mehrfach geteilt haben.

Noch eine Bitte: Um einen vernünftigen Umgang im Forum zu ermöglichen sollte bitte wenigstens der Vorname genannt werden, damit man jeden vernünftig ansprechen kann.

Viele Grüße

Carlo

Re: Sangokai und Ricordea

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 18:03
von paola
Hallo, ich habe auch seit Anfang an ricordea florida u yuma im 30 l yasha advanced Becken. Ich hatte allerdings Probleme mit der Standortfindung. Die ricordeas hatten leider keinen ablegerstein u ließen sich nicht festmachen. Ständig trieb eine durch das Becken. Am Ende machte sich eine florida im halbschatten auf mittlerer Höhe fest u wuchs in 9 Monaten auf 10 fache Größe. Die andere florida u yuma wurden von der pumpe geshreddert u eine recht neue yuma, allerdings auf ablegerstein gedeiht auch äußerst zufriedenstellend. Sie steht am Boden, zuerst ein paar Wochen eher schattig und jetzt mit etwas mehr Licht. Ich verwende sangokai, all for reef, trockenfutter, lebende copepoden, staubfutter u frostfutter gemischt.

Alle meine korallen gedeihen sehr gut, sowohl die zooxanth. alsauch azooxant., ich schreibe das durchaus der Verwendung von sangokai zu.

Liebe grüße
Nicole