Ups.
"Du musst" sollte das natürlich heißen
LPS füttern
Re: LPS füttern
Grüße miri
Re: LPS füttern
Ok schaue ich mir an.
Zumindest verwendet keiner Flüssiges Futter, Granulat oder was es da alles so gibt.
Zumindest verwendet keiner Flüssiges Futter, Granulat oder was es da alles so gibt.
Re: LPS füttern
Hallo
Ich bin persönlich bei der korallenfütterung kein Freund von staubfutter etc.
Die besten Ergebnisse erziehle ich hierbei mit FF.
Grüße Miriam
Ich bin persönlich bei der korallenfütterung kein Freund von staubfutter etc.
Die besten Ergebnisse erziehle ich hierbei mit FF.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: LPS füttern
Staubfutter verwende ich grundsätzlich nicht. Hab so auch schon genug Probleme mit Nitrat.
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: LPS füttern
Hallo Andreas, ja ich füttere meine LPS öfters. Das mache ich aber fast immer in der Dunkelphase bzw. kurz bevor das Licht komplett aus ist, da das Futter meistens von den Fischen wieder aus den LPS weggefressen wird. Garnelen sind bei der Fütterung auch extrem hinderlich. Am besten wird die Strömung vor Zugabe des Futters ausgeschaltet. Die Fütterung mache ich zielgerecht mit Hilfe einer Pipette oder eines dünnen Rohres.
Ich verwende fast ausschließlich Granulat statt FF. Meistens sind dort spezielle Aminosäuren enthalten, welche den Futteraufnahmereflex besser auslösen und so zu einer hohen Akzeptanz führen. Aktuell verwende ich das von Vitalis. Das Granulat gibt es in unterschiedlichen Grössen. Das Granulat gibt es aber auch von anderen Herstellen wie Fauna Marin.
Ich verwende fast ausschließlich Granulat statt FF. Meistens sind dort spezielle Aminosäuren enthalten, welche den Futteraufnahmereflex besser auslösen und so zu einer hohen Akzeptanz führen. Aktuell verwende ich das von Vitalis. Das Granulat gibt es in unterschiedlichen Grössen. Das Granulat gibt es aber auch von anderen Herstellen wie Fauna Marin.
Gruss Dieter