Seite 1 von 3
fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:00
von massimo
hallo leute,
seit 2 wochen hab ich einige probleme in meinen becken.
es hat angefangen das mein lsd mandarinfisch ein dickes bauch,schwer atmete und eine schleimige schicht auf sein kopf hatte. ich merkte das er immer schwächer wurde und das bald sein ende wurde,desalb hab ich ihn aus dem becken entfernt.
nach etwa 5 tagen hatte ich das gleiche problem mit meinem riffbarsch, ihn hab ich dann tod gefunden.
meine maidengrundel ist irgendwie auch komisch und meine clownfische gehen auch nicht so oft in die blaseanemone obwohl sie früher immer drinnen waren.
(im internet hab ich gelesen das die Bauch Schwellung durch ein Parasit entsteht der dann das fisch auch tötet. )
seit einige tagen algen und cyano probleme.
die korallen stehen aber alle prima da.
wasserwechsel hab ich seit 3 wochen keinen mehr getan weil ich seit 2 wochen circa mit sangokai chem. balance angefangen habe und hab gemerkt das mein no3 von 2 auf 0 gesunken ist!( ich bin nicht am behaupten das es durch sangokai passiert ist)
meine wasserwerte sind:
Kh:7.5
ca:465 ( ist zu hoch weil mein redsea ca test 45ml weniger angezeigt hat. bin am warten bis er auf 425ml sinkt)
mg:1270
no2:0
no3:0
po4: kann ich leider nicht definitiv sagen weil mein hanna po4 test 0.16ml weniger anzeigt als er sollte.
Ammoniak:0
alle test wurden mit fauna marin ref. getestet.
könnte mir jemand bitte weiter helfen?
im anhang hab ich noch den anamnesebogen hinzugefügt.
ich danke euch im vorraus
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:22
von 70erKlaus
Hallo Massimo,
das tut mir Leid für dich,ich denke aber das dir niemand weiter helfen kann,weil das eigentlich sehr robuste Fische sind.
Wie lange steht denn das Becken?
Ein Bild vom Becken wäre auch nicht schlecht!
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:31
von massimo
Hallo klaus,
Danke erstmal für deine antwort.
Das becken steht eigentlich seit 1 jahr ca. Da wir aber gezügelt sind, hab ich ein grösseres becken gekauft und mit eine hauruck aktion alles übersiedelt."gezügelt seit märz in etwa"!ja bilder werde ich morgen hizufügen.
Gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:36
von 70erKlaus
Ich kenne das,
hab auch schon mal 90% vom Besatz verloren,da könnte mir auch keiner helfen.
Hast du mal geschaut ob die sich schrubben oder Punkte haben?
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 21:34
von massimo
Pünktchen haben sie keine, sie verlieren langsam die farbe.mein riffbarsch war ein schönes helles orange.Kurz bevor er starb,war er braun geworden.
Schrubben sehr wenig.
Ist wirklich komisch vorallem wenn man da sitzt und nicht weisst was tun.
Gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 18:57
von massimo
Hallo leute,
Möchte noch ein foto des beckens hochladen.
Heute ist ein clownfisch gestorben und eine maidengrudel ist verschwunden
Gemerkt hab ich heute das meine blasenanemone irgendwie verunfeld war, und meine pilzlederkoralle nicht richtig aufging.
Nach lange überlegung, kahm mir wieder in sinn das ich etwa vor 2 wochen die beleuchtung von 83% auf 100% gestiegen habe.
Also sofort hab ich wieder das licht auf 83% gesunken.
Nach circa 1 stunde waren die korallen wieder normal.
Kann es sein das die cyanos und fadenalgen durch die led erhöhung von 17% erschienen sind?
Danke im vorraus
Gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 14:27
von Jörg Kokott
Hallo,
falsches Licht führt schnell zu Problemen mit Algen und Cyanobakterien, v.a. wenn das Licht falsch eingestellt ist und dann noch die Intensität hoch geht. Das ist insbesondere dann problematisch, wenn Du auf einem niedrige NÄhrstofflevel fährst. Je mehr Lichtenergie Du einbringst, desto höher ist auch der Nährstoffbedarf. Das ist ja wie ein Gaspedal. Wenn Du gleichzeitig zu stark abschäumst, führt das zu Problemen.
Aber davon stirbt natürlich kein Fisch. In letzter Zeit kursieren einige dubiose Fischkrankheiten sowohl bei Händlern als auch in Privatbecken, ich vermute, das meiste davon sind Erkrankungen an Vibrionen. Ob das z.B. über das Futter (Frostfutter) kommt, kann ich aber nur spekulieren.
Deine linke Pumpe geströmt die Wasseroberfläche, Du musst aber Dein Riff aktiv beströmen. Dein Strömungskonzept würde ich dahingehend einmal überdenken. Lese Dir dazu gerne die SANGOKAI Empfehlungen A-Z (SEA-Z) durch zum Thema Strömung. Auch Beleuchtung schau Dir bitte an, damit Du Deinen Lampeneinstellungen überprüfen kannst (Blaulastigkeit, Beleuchtungsdauer).
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 18:54
von massimo
hallo jörg,
danke für deine antwort.
ja, das mit der Beleuchtung ging nach hinten los. Der Grund das ich die Beleuchtung erhöht habe, war das ich theoretisch auf 83% circa die led hatte(116,2 watt) ich dachte mir das auf 200 l ca. netto sai es zu wenig von der stärke her. Deswegen hab ich es auf 100% aufgeschraubt um 140w zu haben. Anscheinend haben es meine korallen mit 116,2 watt angenehm.(ich wollte noch eine led kaufen um auf 210 watt zu kommen.zum glück hab ich es nicht getan.)
wegen der Krankheit ( vibrionen ) hab ich auf Google einen seite gefunden die auch die Symptome angab, die meine fische hatten.
das komische ist das die fische schon seit einiger zeit (minimum 6 Monate) in meinem becken sind,es kahm nur eine koralle hinzu ( vor 1 Monat) aber es ist ja eine fischkrankheit.
was könnte ich unternehmen um das zu stoppen?
eine frage hätte ich noch respektive die chem. balance.
ich dosiere chem. balance erst seit 2 Wochen.
bevor ich mit dem Programm startete, dosierte ich kh + ca mit grotech liquid.
der tägliche verbrauch war:
Kh: 0,5 °
ca: 10 ml
seit ich mit chem. balance dosiere, ist der kh verbrauch unterschiedlich.
an einem tag verbraucht er 0,5° und an einem anderen tag 1°.
kann das sein das durch mein erhörter ca ( 485) damit zu tun hat?
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 18:59
von Jörg Kokott
Hi,
ja, der hohe Ca Gehalt drückt die KH sehr schnell runter. Einfach warten, bis der Ca Gehalt auf ein normales Maß gefallen ist.
Wie gesagt, kontaminiertes Frostfutter kann eine Quelle sein. Bei Vibrionen hilft eigentlich nur eine Antibiotika-Medikation, die man so im Riffbecken nicht durchführen kann.
Eine Watt Angabe als Richtlinie zur Beleuchtung ist unsinnig, das sagt weder etwas über das Spektrum aus, noch über die Intensität.
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 19:44
von massimo
Ja momentan warte ich bis mein ca auf 425 sinkt!wegen der strömungspumpen,ich hab mir die maxspext gyre bestellt.bin eigentlich ganz zufrieden mit den tunzen aber ich denke das ich mit die maxspect eine bessere durchströmung habe und das nur mit eine.
Ich habe das in anderen forum gelesen etwa 1 watt pro liter wasser..
Ich werde mal mit frostfutter aufhören und mit pellets und plankton weiter machen.
Danke dir nochmals
Gruss massimo