Seite 1 von 1

Zwergbarsche - Pseudochromidae

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 08:01
von tropicreef
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche zwei Zwergbarsche aus der Familie Pseudochromidae gekauft. Im englischen nennt man diese Tiere dottybacks. Die Paarbildung ist recht einfach. Man kauft sich zwei gleichgrosse Tiere, von denen das dominantere Tier zum Männchen und das andere zum Weibchen wird. Man spricht hier um protogyne Hermaphroditen.

Was ist protogyner Hermaphroditismus?
Generell spricht man von Protogynie (auch Proterogynie oder Vorweiblichkeit), wenn die weiblichen Geschlechtsorgane vor den männlichen reifen.

In der Zoologie nennt man solche Arten hermaphroditisch, deren Mitglieder im Laufe ihres Lebens sich vom funktionellen Männchen mit Hoden zum funktionellen Weibchen mit Eierstöcken oder umgekehrt verwandeln können. Im Meer wechseln viele Fischarten im Laufe ihres Lebens das Geschlecht. Wie bei den Lippfischen. Während des Wechselns besitzen sie Geschlechtsorgane beider Geschlechter, die jedoch nicht gleichzeitig funktionsfähig sind. Arten, die gleichzeitig funktionierende Hoden und Eierstöcke besitzen, nennt man funktionelle Zwitter, auch das gibt es bei Fischen
. :)

Man liest ja immer wieder, dass die Zwergbarsche aggressiv gegenüber anderen Fischen im Becken sind. Deswegen sollte man sich zwei Tiere kaufen.

Was die Agressivität anbelangt, so gibt es auch Unterschiede zwischen den Pseudochromis Arten.

Das Aggresivitätsverhalten sieht bei den folgenden 4 Arten so aus:

Pseudochromis aldabraensis: mittel
Pseudochromis flavivertex: hoch
Pseudochromis fridmani: niedrig
Pseudochromis springeri: niedrig

Die Infos habe ich aus dem Artikel „Spawning behaviour and activity in seven species of ornamental dottybacks“.

Ich selbst habe mir zwei Pseudochromis springeri gekauft. Wie der Name Zwergbarsch schon sagt, bleiben die Tiere recht klein.

Re: Zwergbarsche - Pseudochromidae

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 08:50
von Deep Blue-one
Guten Morgen Dieter;
Sehr schöne Fische hast du dir da zugelegt.
Ich mag Zergbarsche.
Wenn ich neue Fische dazusetze mache ich das in der Dunkelphase am Vormittag.
Das hat den Vorteil dass es zu keinen Übergriffen auf die Neuankömmlinge kommt

Re: Zwergbarsche - Pseudochromidae

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 21:06
von tropicreef
Deep Blue-one hat geschrieben:as hat den Vorteil dass es zu keinen Übergriffen auf die Neuankömmlinge kommt
Die beiden neuen Zwergbarsche wurde von allen "links liegen gelassen". Es war überhaupt kein Problem diese im Becken nachzusetzen.

Re: Zwergbarsche - Pseudochromidae

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 13:47
von riza34
Whao! Diese muss ich mir auch noch anschaffen!