Schädlinge??
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Schädlinge??
Ich hab absolut keine Ahnung aber es sieht interessant aus !


Re: Schädlinge??
Hi Patrick,
das sieht nach Meerasseln aus. Den genauen Namen habe ich bisher noch nicht gefunden, aber meine sind eher nachtaktiv und tun niemandem etwas.
das sieht nach Meerasseln aus. Den genauen Namen habe ich bisher noch nicht gefunden, aber meine sind eher nachtaktiv und tun niemandem etwas.
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Schädlinge??
Danke für die Antworten NiK und Dani
Es hat 100te dieser Asseln im Becken.
Nun hab ich bemerkt dass auch im Wasser Tausende Tierchen rumlümmeln.
Größe etwa 0,2 mm.
Hier mal ein Bild Der rote Film auf der lederkoralle und der Gorgonie kann ich nachwievor nicht zuordnen.
Es hat 100te dieser Asseln im Becken.
Nun hab ich bemerkt dass auch im Wasser Tausende Tierchen rumlümmeln.
Größe etwa 0,2 mm.
Hier mal ein Bild Der rote Film auf der lederkoralle und der Gorgonie kann ich nachwievor nicht zuordnen.
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Schädlinge??
Ich hab nun den Belag der Gorgonie unter den Mikro
Bei 40;100 und 400 Fach.
Vielleicht hat das ja schon einer gesehen:)
Bei 40;100 und 400 Fach.
Vielleicht hat das ja schon einer gesehen:)
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Schädlinge??
Hallo Patrick
Sorry -so was ist Neuland für mich....
Hast Du keine Fische drin zur Zeit?
Sorry -so was ist Neuland für mich....
Hast Du keine Fische drin zur Zeit?
Re: Schädlinge??
Hi Patrick,
bei dem ersten muss ich auch passen. Die roten Fetzen sind Cyanos. Dann hab ich noch Kieselalgen gesehen.
Die Tierchen sind erstmalnix bedrohliches aber es wird doch langsam Zeit, dass da mehr Leben rein kommt. Die Biologie scheint zu passen, sonst gäbe es die nicht so zahlreich. Wenn du Fragen wegen Fischen hast, was passt kannst du die gerne stellen.
bei dem ersten muss ich auch passen. Die roten Fetzen sind Cyanos. Dann hab ich noch Kieselalgen gesehen.
Die Tierchen sind erstmalnix bedrohliches aber es wird doch langsam Zeit, dass da mehr Leben rein kommt. Die Biologie scheint zu passen, sonst gäbe es die nicht so zahlreich. Wenn du Fragen wegen Fischen hast, was passt kannst du die gerne stellen.
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Schädlinge??
Im Moment ist nur ein Gobiodon im Becken
Da das Becken noch nicht stabil ist und ich immernoch einen viel zu hohen Po4 wert habe (0,34)habe ich ein wenig Hemmungen mit Besatz wieder zu starten.
Die andern Parameter sind gar nicht so übel.
Gewünscht wäre jedoch
1 Symbiosegrundel
1Pärchen Zwergkaiser
1 Pärchen Solomon
Das Wasser hat immer noch einen leichten Rotstich.
Dies könnte jedoch von den Zyanos sein.
Was meint Ihr ist Fischbesatz zu vertreten?
Da das Becken noch nicht stabil ist und ich immernoch einen viel zu hohen Po4 wert habe (0,34)habe ich ein wenig Hemmungen mit Besatz wieder zu starten.
Die andern Parameter sind gar nicht so übel.
Gewünscht wäre jedoch
1 Symbiosegrundel
1Pärchen Zwergkaiser
1 Pärchen Solomon
Das Wasser hat immer noch einen leichten Rotstich.
Dies könnte jedoch von den Zyanos sein.
Was meint Ihr ist Fischbesatz zu vertreten?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Schädlinge??
Hallo Patrick,
Glaube du hast nen Reefer 170. War das korrekt?
Da ich selber 3 zwergkaiser besitze, darunter 1 Pärchen bispinosa, finde ich nen 130 Liter Becken für 1 Pärchen zwergkaiser zu klein.
An welche hättest du denn gedacht?
Grüsse Miriam
Glaube du hast nen Reefer 170. War das korrekt?
Da ich selber 3 zwergkaiser besitze, darunter 1 Pärchen bispinosa, finde ich nen 130 Liter Becken für 1 Pärchen zwergkaiser zu klein.
An welche hättest du denn gedacht?
Grüsse Miriam
Grüße miri