Lichtstress oder doch zu wenig?
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 19:33
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir helfen und habe im richtigen Themenbereich gepostet.
Unser Becken läuft nun seid 3 Monaten. 250l (90x50x55),gemischt (Bild)
Wir hatten direkt zu Beginn eine rostende Stromüngspumpe, welche früh entdeckt wurde und die Schwermetallwerte laut Analyse noch nicht soo stark erhöht waren. Haben sofort mit Aktivkohle gefiltert und Wasserwechsel gemacht- Zweite Analyse ergab dann keine erhöhten Werte mehr.
Jedoch bekomme ich von Beginn an kein Nitrat und Phosphat ins Becken. Analysen ergeben stets nicht nachweisbar. Ich füttere täglich Frostfutter und gebe seid heute auch Sangokai NutriP und NutriNP hinzu. Zwei Euphyllia machen so langsam wieder etwas auf. Kann der Närstoffmangel an einer zu starken Beleuchtung liegen? Dieses Thema ist für mich echt ein sehr schweres Thema. Ich nutze für das Becken eine Mitras lx7206 mit den Einstellungen von Jörg und auf dem Modus high efficiency bei 100%. Hatte vorher auf High Output 80% (Empfehlung von GHL), jedoch fingen dann enorm die Algen an zu sprießen. Es zeigen sich immer einige Korallen (Euphyllia, Ricordea und andere) die regelmäßig so braunes Zeug aus ihrer Mundöffnung entlassen. Habe dieses Zeug mikroskopert, aber weiss nicht ob es Zooxanthellen sind (Bild ist unten). Sie bewegen sich nicht. Der Boden ist mittlerweile wieder sehr braun, jedoch vermehrt anstellen unterm Riff, wo weniger Licht hinkommt.
Ca: 450
Mg 1313
pH: 8,2
KH; 7,9
Salinität 35
No3: 0
Po4: 0
Dosiere auf Empfehlung die hälfte der Dosis Spurenelemente und Iod täglich.
UV und Violett sind 0% der Rest wie von Jörg empfohlen. Lichtverlauf
11.30-12 0 auf 60%
-14 Uhr auf 90%
-16 Uhr auf 100%
-19 Uhr auf 90%
- 20 Uhr fahren die Weissen LED auf 0
-21 Uhr bleibt so+
-21.30 auf 0%
Ich hab irgendwie keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig Licht ist. Jeder sagt mir eine Mitras auf dem Modus wäre viel zu wenig, aber ich habe das Gefühl durch die Algen, (eher blasse Milka welche ziemlich oben und mittig steht) und generell eher helleren Korallen, es wäre zu viel.
Hat jemand die Lampe, oder kann mit generell en Rat geben?
Danke und Gruß
Danny
ich hoffe ihr könnt mir helfen und habe im richtigen Themenbereich gepostet.
Unser Becken läuft nun seid 3 Monaten. 250l (90x50x55),gemischt (Bild)
Wir hatten direkt zu Beginn eine rostende Stromüngspumpe, welche früh entdeckt wurde und die Schwermetallwerte laut Analyse noch nicht soo stark erhöht waren. Haben sofort mit Aktivkohle gefiltert und Wasserwechsel gemacht- Zweite Analyse ergab dann keine erhöhten Werte mehr.
Jedoch bekomme ich von Beginn an kein Nitrat und Phosphat ins Becken. Analysen ergeben stets nicht nachweisbar. Ich füttere täglich Frostfutter und gebe seid heute auch Sangokai NutriP und NutriNP hinzu. Zwei Euphyllia machen so langsam wieder etwas auf. Kann der Närstoffmangel an einer zu starken Beleuchtung liegen? Dieses Thema ist für mich echt ein sehr schweres Thema. Ich nutze für das Becken eine Mitras lx7206 mit den Einstellungen von Jörg und auf dem Modus high efficiency bei 100%. Hatte vorher auf High Output 80% (Empfehlung von GHL), jedoch fingen dann enorm die Algen an zu sprießen. Es zeigen sich immer einige Korallen (Euphyllia, Ricordea und andere) die regelmäßig so braunes Zeug aus ihrer Mundöffnung entlassen. Habe dieses Zeug mikroskopert, aber weiss nicht ob es Zooxanthellen sind (Bild ist unten). Sie bewegen sich nicht. Der Boden ist mittlerweile wieder sehr braun, jedoch vermehrt anstellen unterm Riff, wo weniger Licht hinkommt.
Ca: 450
Mg 1313
pH: 8,2
KH; 7,9
Salinität 35
No3: 0
Po4: 0
Dosiere auf Empfehlung die hälfte der Dosis Spurenelemente und Iod täglich.
UV und Violett sind 0% der Rest wie von Jörg empfohlen. Lichtverlauf
11.30-12 0 auf 60%
-14 Uhr auf 90%
-16 Uhr auf 100%
-19 Uhr auf 90%
- 20 Uhr fahren die Weissen LED auf 0
-21 Uhr bleibt so+
-21.30 auf 0%
Ich hab irgendwie keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig Licht ist. Jeder sagt mir eine Mitras auf dem Modus wäre viel zu wenig, aber ich habe das Gefühl durch die Algen, (eher blasse Milka welche ziemlich oben und mittig steht) und generell eher helleren Korallen, es wäre zu viel.
Hat jemand die Lampe, oder kann mit generell en Rat geben?
Danke und Gruß
Danny