Hi,
Wenn PO4 danach immer noch steigt kanns ja nur noch die Keramik sein. Richtig?
Als Phosphatquelle meinst Du? Wäre sehr ungewöhnlich, ich kenne diese Keramik nicht aus eigener Erfahrung, da nutze ich wenn die von Riffsystem, aber prinzipiell ist eine Keramik ja komplett frei von Nährstoffen. Wüsste nicht, wo da Phosphat herkommen soll, das war ja eine ganz neue Keramik und keine gebrauchte.
Ehrlich gesagt, der ganze Schlamassel fing chronologisch betrachtet damit an, dass Du Dir einen HANNA Checker glaube ich gekauft hast und dann andere Phosphatwerte gemessen hast als vorher. Deine praktischen Gegenmaßnahmen gegen zu viel Phosphat haben das Becken in meinen Augen erst in diese prekäre Lage gebracht. Ist vielleicht ein subjektiver Eindruck, aber lese Dir mal Deinen thread hier von Anfang an nochmal durch und achte mal drauf, wann die Probleme anfingen. Vielleicht gewinnst Du dann auch den Eindruck, dass das Thema Phosphatmessung bei Dir irgendwie alles erst auf die negative Bahn gebracht hat. Vorher lief Dein Becken nämlich einwandfrei und erst als Du mit dem Adsorber anfingst, ging alles schief.
Ich würde an Deiner Stelle das Wasser mal im Labor checken lassen und eine economy Analyse bei Fauna Marin machen lassen, dort wird immerhin Gesamtphosphat gemessen und das gibt Dir zumindest einen Maximalwert für Phosphat, darüber hinaus aber auch Infos zu anderen wichtigen Elementen.
Wenn Du das Becken neu startest, ohne den Fehler jetzt erkannt zu haben, ist die Chance groß, dass Du den Fehler beim Neustart mit umziehst. Daher würde ich lieber noch etwas auf Ursachenforschung gehen.