Vorstellung und Dino-Problem
Verfasst: Samstag 25. Juli 2020, 19:39
Hi Sangokai Forum,
ich bin der Sebi aus Regensburg und betreibe seit 2012 immer mal wieder ein Meerwasserbecken.
Bislang alle ohne große Probleme, bis auf dieses Mal....
Es handelt sich um ein 120x40x40 LPS Flachriff das seit April 2020 steht und zügig besetzt wurde.
Unterstützt bislang mit den ATI Nutritions.
Gestartet wurde mit 5kg Eporeef, später wurde noch 1 kg LG nachgelegt. Bodengrund ist Preis Dark Caribic Sand.
Die 3 AI Prime Lampen sind nach Jörgs Empfehlung eingestellt - mit Jörg hatte ich auch schon Email Kontakt.
Ich habe mir nun das Sangokai Basis System sowie das Balance System bestellt , sollte nächste Woche kommen - verspreche mir mit der Umstellung eine langfristig stabilere Biologie und mir gefällt das Konzept von euch
Nun zum Problem:
Vor 2-3 Wochen fing das dann an mit den braunen Belägen und wurde immer heftiger bis zu einem gewissen Punkt.
Dachte erstmal es sind Kieselalgen aber vermutlich sind es ja doch Dinos.
Ich sauge es täglich von den Steinen ab ,aber es kommt ja sehr schnell wieder.
Das Becken riecht auch ziemlich streng ist mir aufgefallen.
Die Korallen stehen soweit noch gut aber es muss ja bald mal ein Plan geschmiedet werden zur Besserung des Problems.
Auf ein Mikroskop hab ich leider keinen Zugriff.
Mir wurde geraten mal 2-3 Tage komplette Dunkelheit sowie dabei die Temperatur auf 27/28 Grad zu erhöhen, da die Korallen ja noch nicht wirklich geschwächt seien. Falls dies nicht bringt soll ich mal den Bodengrund komplett absaugen und das Becken mal ohne Sand weiter betreiben.
So würde ich bald vorgehen , was meint ihr?
Anbei noch Fotos sowie meine aktuelle ICP von dieser Woche. (Wenn die Sangokai Bestellung da ist wird sofort Bor nachdosiert)
KH ist 8,5 / Nitrat 3 - Triton N-Doc / Salinität 35
Viel Dank
Schönes Wochenende noch
Gruß Sebi
ich bin der Sebi aus Regensburg und betreibe seit 2012 immer mal wieder ein Meerwasserbecken.
Bislang alle ohne große Probleme, bis auf dieses Mal....
Es handelt sich um ein 120x40x40 LPS Flachriff das seit April 2020 steht und zügig besetzt wurde.
Unterstützt bislang mit den ATI Nutritions.
Gestartet wurde mit 5kg Eporeef, später wurde noch 1 kg LG nachgelegt. Bodengrund ist Preis Dark Caribic Sand.
Die 3 AI Prime Lampen sind nach Jörgs Empfehlung eingestellt - mit Jörg hatte ich auch schon Email Kontakt.
Ich habe mir nun das Sangokai Basis System sowie das Balance System bestellt , sollte nächste Woche kommen - verspreche mir mit der Umstellung eine langfristig stabilere Biologie und mir gefällt das Konzept von euch
Nun zum Problem:
Vor 2-3 Wochen fing das dann an mit den braunen Belägen und wurde immer heftiger bis zu einem gewissen Punkt.
Dachte erstmal es sind Kieselalgen aber vermutlich sind es ja doch Dinos.
Ich sauge es täglich von den Steinen ab ,aber es kommt ja sehr schnell wieder.
Das Becken riecht auch ziemlich streng ist mir aufgefallen.
Die Korallen stehen soweit noch gut aber es muss ja bald mal ein Plan geschmiedet werden zur Besserung des Problems.
Auf ein Mikroskop hab ich leider keinen Zugriff.
Mir wurde geraten mal 2-3 Tage komplette Dunkelheit sowie dabei die Temperatur auf 27/28 Grad zu erhöhen, da die Korallen ja noch nicht wirklich geschwächt seien. Falls dies nicht bringt soll ich mal den Bodengrund komplett absaugen und das Becken mal ohne Sand weiter betreiben.
So würde ich bald vorgehen , was meint ihr?
Anbei noch Fotos sowie meine aktuelle ICP von dieser Woche. (Wenn die Sangokai Bestellung da ist wird sofort Bor nachdosiert)
KH ist 8,5 / Nitrat 3 - Triton N-Doc / Salinität 35
Viel Dank
Schönes Wochenende noch
Gruß Sebi