Dinos und Beleuchtung
Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 18:19
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich besitze seit März 2019 ein 120*60*60 großes Becken.
Als Beleuchtung habe ich zwei AI Hydra 52HD.
Ich betreibe das Becken ausschließlich mit Lebendgestein.
Als Technik im TB betreibe ich außer dem standesgemäßen Abschäumer, eine RE Speedy 50 w RFP, sowie einen 55 Watt Uv Klärer.
Da mein Korallenbesatz noch nicht so massig ist, versorge ich das Becken normal nach Balling + tgl. Jod Zugabe.
Seit ca. 4-6 Wochen plage ich mich mit leichten braunen Belägen rum. Kommen nach ca. 4 h Beleuchtungszeit. Ich habe sie durch leichtes Rühren gestört. Nach der Störung geht es. Nächsten Tag sieht es gut aus, nur nach 4 h das gleiche Spiel. Das betroffene Areal war lange Zeit 15*15cm auf dem Bodengrund. Nur jetzt breitet es sich langsam aus. Steine sind augenscheinlich noch nicht betroffen.
Nun habe ich mir euer Forum genauer angesehen und mir Handlungsanweisungen angesehen.
In den letzten Wochen habe ich Tipps von Mathgame Plagegeister probiert nur ohne Erfolg. Ich habe abwechselnd Nite Out2 und Special Blend dosiert. Aber wie gesagt ohne Erfolg. Negativer Effekt war, dass mein Po4 von 0.05 auf 0.19 und Nitrat von 5 auf über 30 gestiegen ist. Die braunen Beläge gingen nicht weg, vergrößerten sich aber auch nicht. Po4 ist nun wieder durch Adsorber auf 0.05 und Nitrat durch mehrere WW auf unter 20.
Aber die Beläge sind noch da.
Ich habe nun aus diesem Forum entnommen und heute umgesetzt, den Abschäumer trocken einzustellen, UV habe ich ja laufen, Durchflussrate der RFP gedrosselt ( auf 26 Prozent, so ca. 1200-1400 l/h, aufgeteilt im Bypass).
Ferner habe ich die Beleuchtung gedrosselt. Da vornehmlich Royal Blue um 20 Prozent gesenkt und UV, sowie Violett aus. Grün und Rot hatte ich immer aus.
Das AI Hydra Setting von Jörg Kokott ist ja gerade in den Blauphasen nix für das Problem. Hat jemand eine Tipp zur Lampenanpassung oder sogar ein "Dinosetting"?
Hat jemand noch weitere Tipps zur Beseitigung der Beläge.....
Gruß Daniel
Ich besitze seit März 2019 ein 120*60*60 großes Becken.
Als Beleuchtung habe ich zwei AI Hydra 52HD.
Ich betreibe das Becken ausschließlich mit Lebendgestein.
Als Technik im TB betreibe ich außer dem standesgemäßen Abschäumer, eine RE Speedy 50 w RFP, sowie einen 55 Watt Uv Klärer.
Da mein Korallenbesatz noch nicht so massig ist, versorge ich das Becken normal nach Balling + tgl. Jod Zugabe.
Seit ca. 4-6 Wochen plage ich mich mit leichten braunen Belägen rum. Kommen nach ca. 4 h Beleuchtungszeit. Ich habe sie durch leichtes Rühren gestört. Nach der Störung geht es. Nächsten Tag sieht es gut aus, nur nach 4 h das gleiche Spiel. Das betroffene Areal war lange Zeit 15*15cm auf dem Bodengrund. Nur jetzt breitet es sich langsam aus. Steine sind augenscheinlich noch nicht betroffen.
Nun habe ich mir euer Forum genauer angesehen und mir Handlungsanweisungen angesehen.
In den letzten Wochen habe ich Tipps von Mathgame Plagegeister probiert nur ohne Erfolg. Ich habe abwechselnd Nite Out2 und Special Blend dosiert. Aber wie gesagt ohne Erfolg. Negativer Effekt war, dass mein Po4 von 0.05 auf 0.19 und Nitrat von 5 auf über 30 gestiegen ist. Die braunen Beläge gingen nicht weg, vergrößerten sich aber auch nicht. Po4 ist nun wieder durch Adsorber auf 0.05 und Nitrat durch mehrere WW auf unter 20.
Aber die Beläge sind noch da.
Ich habe nun aus diesem Forum entnommen und heute umgesetzt, den Abschäumer trocken einzustellen, UV habe ich ja laufen, Durchflussrate der RFP gedrosselt ( auf 26 Prozent, so ca. 1200-1400 l/h, aufgeteilt im Bypass).
Ferner habe ich die Beleuchtung gedrosselt. Da vornehmlich Royal Blue um 20 Prozent gesenkt und UV, sowie Violett aus. Grün und Rot hatte ich immer aus.
Das AI Hydra Setting von Jörg Kokott ist ja gerade in den Blauphasen nix für das Problem. Hat jemand eine Tipp zur Lampenanpassung oder sogar ein "Dinosetting"?
Hat jemand noch weitere Tipps zur Beseitigung der Beläge.....
Gruß Daniel