Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile leicht am verzweifeln.
In meinem Aquarium wächst nicht viel außer Algen(was es ist keine Ahnung).
Mittlerweile habe ich viele Maßnahmen durch:
- Abschäumer ausgetauscht
Nyos Quantum 160 eingebaut und den alten GroTech Ps 130 raus
- Nitrat und Phosphat sind an der Nachweis-Grenze
Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht genau beurteilen kann, ob es Algen, Dinos oder Cyanos sind.
Könnt ihr mir helfen?
Zum Becken:
Red Sea 525xl
Abschäumer Nyos Quantum 160
2 Ecotech Radion G4Pro
2 Strömungspumpen Ecotech MP 40
Vielen Dank euch! Ich bin langsam etwas frustriert, weil das Becken nicht so richtig In Schwug kommt.
Grüße aus dem Münsterland
Felix
ich bin mittlerweile leicht am verzweifeln.
In meinem Aquarium wächst nicht viel außer Algen(was es ist keine Ahnung).
Mittlerweile habe ich viele Maßnahmen durch:
- Abschäumer ausgetauscht
Nyos Quantum 160 eingebaut und den alten GroTech Ps 130 raus
- Nitrat und Phosphat sind an der Nachweis-Grenze
Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht genau beurteilen kann, ob es Algen, Dinos oder Cyanos sind.
Könnt ihr mir helfen?
Zum Becken:
Red Sea 525xl
Abschäumer Nyos Quantum 160
2 Ecotech Radion G4Pro
2 Strömungspumpen Ecotech MP 40
Vielen Dank euch! Ich bin langsam etwas frustriert, weil das Becken nicht so richtig In Schwug kommt.
Grüße aus dem Münsterland
Felix
Viele Grüße aus Emsdetten
Felix
Felix
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Gruss Stefan
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hi Felix,
Kannst auch mal die alkoholprobe machen.
Mit 100% Sicherheit sieht mans halt unterm Mikroskop. Die Kosten mittlerweile bei amazon etc.nicht mehr die Welt.
Grüße Miriam
Kannst auch mal die alkoholprobe machen.
Mit 100% Sicherheit sieht mans halt unterm Mikroskop. Die Kosten mittlerweile bei amazon etc.nicht mehr die Welt.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hallo,
http://sangokai.org/?page_id=6975
Gruß
Angela
ist nicht so gut. Hast Du es mal mit dem Dosieren von nutri-complete (und eventuell nutri-complex) versucht?Fiwi hat geschrieben: Nitrat und Phosphat sind an der Nachweis-Grenze
http://sangokai.org/?page_id=6975
Gruß
Angela
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Moin,
Das kann alles möglichen Ursachen haben, du mußte eins nach dem anderen ausschließen so hab ich es gemacht.
Die Chaos treten bei mir zwei mal im Jahr auf für eine bestimmte Zeit, dann verschwinden sie wieder ohne was zu verendern.
Das kann alles möglichen Ursachen haben, du mußte eins nach dem anderen ausschließen so hab ich es gemacht.
Die Chaos treten bei mir zwei mal im Jahr auf für eine bestimmte Zeit, dann verschwinden sie wieder ohne was zu verendern.
Gruss Stefan
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hallo,
das sind größtenteils Cyanos. Kannst Du mal eine Gesamtansicht vom Becken hochladen? Für die Radion empfehle ich folgende Einstellungen:
UV/violett max. 10-15% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz ausmachen)
Royal Blau 50-60%
Blau 80-90%
weiß 70-90% (je nachdem wie hell man es möchte)
Grün max. 5%, bevorzugt ganz aus (ist > 500 nm für Korallen irrelevant und kann Algenwachstum erzeugen)
Rot max. 5% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz aus, ist für Korallen eher schädlich).
Es kann primär auch an einer zu energiereichen Beleuchtung liegen, die sich dann auch auf den Nährstoffgehalt auswirkt.
das sind größtenteils Cyanos. Kannst Du mal eine Gesamtansicht vom Becken hochladen? Für die Radion empfehle ich folgende Einstellungen:
UV/violett max. 10-15% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz ausmachen)
Royal Blau 50-60%
Blau 80-90%
weiß 70-90% (je nachdem wie hell man es möchte)
Grün max. 5%, bevorzugt ganz aus (ist > 500 nm für Korallen irrelevant und kann Algenwachstum erzeugen)
Rot max. 5% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz aus, ist für Korallen eher schädlich).
Es kann primär auch an einer zu energiereichen Beleuchtung liegen, die sich dann auch auf den Nährstoffgehalt auswirkt.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Die Radion habe ich bereits auf diese Einstellung eingestellt.
Habe das Gefühl, dass die Plage mein komplettes Aquarium-System stört.
Nochmals vielen Dank!
vielen Dank für die vielen Antworten.
Die Radion habe ich bereits auf diese Einstellung eingestellt.
Habe das Gefühl, dass die Plage mein komplettes Aquarium-System stört.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße aus Emsdetten
Felix
Felix
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Habt ihr mal eine Wasseranalyse machen lassen? Wenn ja, könntet Ihr die mal hier hochladen?
Die Beleuchtungszeit ist inkl. Dimmphasen nicht länger als 12 Stunden?
Die Beleuchtungszeit ist inkl. Dimmphasen nicht länger als 12 Stunden?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
Hallo zusammen,
die Beleuchtungsdauer beträgt ca. 11 Stunden mit jeweils 30 min Dimm-Phase.
Eine Wasseranalyse habe ich leider nicht (letzte vom April). Werde heute noch schnell eine Kaufen, aber dauert selbst im Idealfall 1 Woche bis die Ergebnisse da sind.
Wasserwerte die ich selbst messen kann:
Dichte 1,0231
Temperatur 25,1
Magnesium 1480 (ich weiß etwas hoch)
KH 9
Calcium 480 (ich weiß etwas hoch)
Nitrat 0
Phosphat 0
Hab schon das Startsystem wieder zuhause, dass ich notfalls Nitrat und Phosphat nachweisbar machen kann.
Was kann ich den am besten nun tun?
Herzlichen Dank schon mal! Ich war in den letzten 2 Wochen etwas am verzweifeln.
die Beleuchtungsdauer beträgt ca. 11 Stunden mit jeweils 30 min Dimm-Phase.
Eine Wasseranalyse habe ich leider nicht (letzte vom April). Werde heute noch schnell eine Kaufen, aber dauert selbst im Idealfall 1 Woche bis die Ergebnisse da sind.
Wasserwerte die ich selbst messen kann:
Dichte 1,0231
Temperatur 25,1
Magnesium 1480 (ich weiß etwas hoch)
KH 9
Calcium 480 (ich weiß etwas hoch)
Nitrat 0
Phosphat 0
Hab schon das Startsystem wieder zuhause, dass ich notfalls Nitrat und Phosphat nachweisbar machen kann.
Was kann ich den am besten nun tun?
Herzlichen Dank schon mal! Ich war in den letzten 2 Wochen etwas am verzweifeln.
Viele Grüße aus Emsdetten
Felix
Felix
Re: Problem mit Goldalgen/Dinos oder Cyano
MoinFiwi hat geschrieben:Hab schon das Startsystem wieder zuhause, dass ich notfalls Nitrat und Phosphat nachweisbar machen kann. Was kann ich den am besten nun tun?
Abwarten wie sich die neue Einstellung des Lichts auf die Algen auswirkt. Hast Du die Beströmung kontrolliert und ist der Durchfluss zum Abschäumer ist auch gemäss den SEAZ?
Wieso ist das so?Fiwi hat geschrieben:Magnesium 1480 (ich weiß etwas hoch) KH 9 Calcium 480 (ich weiß etwas hoch)