Servus @Alex!
Hat Dir noch niemand ein LANTHAN Produkt an's Herz gelegt?
Wundert mich eigentlich, da seit 2017 die "Durchschlagende Wirkung" auf alle Strudelwürmer bekannt, und auch belegt ist!
Aber der Reihe nach:
Vor gut einem Jahr hatte ich ein ähnliches Proble, wenn auch lange nicht so massiv wie bei Dir!
Das auch mir empfohlene Concurat-L kam für mich nicht in Frage - Das war mir deutlich zu riskant!
Durch Absaugen hatte ich das Ganze dann soweit im Griff, dass ich mich anschließend nicht mehr darum gekümmert habe.
In den folgenden Monaten hatte ich ein PO4 Problem zu bekämpfen, und dazu ein Lanthan Produkt eingesetzt.
Das Phophat Problem war damit schnell erledigt, und
wie sich jetzt herausgestellt hat, das Problem mit den Strudelwürmern auch!
Zum Dosierzeitpunkt war mir das aber überhaupt nicht klar - erst im Nachhinein ist mir bei der Lektüre der neuesten Artikel dazu aufgefallen, dass die Viecher tatsächlich weg waren!
Wenn Du jetzt also "Professor Google" mit den passenden Schlagworten (Lanthan / Turbellaria) bemühst, findest Du mit Sicherheit jede Menge Infos zu dem Thema!
Leider gibt es den "Meerwasser-Aquarianer" ja nicht mehr, aber vielleicht hast Du einen Kumpel, der die Hefte gesammelt hat? In diesem Jahr gab es einen Bericht dazu mit dem Titel "
Das Ende einer Plage? - Strudelwürmer reagieren auf Elimi-Phos Rapid".
Das war irgendwann im Sommer 2017.
Außerdem findest Du selbst hier im Portal einen Bericht dazu:
https://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?t=1624
Aufpassen musst Du beim Einsatz von Lanthan, wegen der Kiemenverstopfenden Wirkung bei einigen Fischen. Darauf wird jedoch in den diversen Publikationen regelmäßig und ausführlich eingegangen!
Viel Erfolg!