Hallo,
ich habe seit vielen Monaten schon Cyanos in meinem Becken. Erst waren sie auch sehr stark und hanben teilweise Korallen überwuchert. Dabei hatte ich auch die Erfahrung gemacht, dass Abwedeln ganz schlecht ist, dabei verteilt man die Cyanos nur im Becken. Sie müssen völlig herausgeholt werden. So sauge ich etwa alle 14 Tage die Cyanos ab, gebe das Wasser aber dann
NICHT gefiltert wieder herein! Jetzt habe ich immer einige Cyanos (rote im Sand und rote und grüne auf dem LS), aber das Wichtigste ist, meinen Korallen geht es dabei sehr gut.
Die Basis-Elemente gebe ich in halber Dosis herein (je 0,25ml/100L), weil mein Phosphatwert fast n.n. ist.
Borvir hat geschrieben:...Mich würde aber interessieren was die Profis von der Bekämpfungsmethode in dem Bericht halten, sprich der Erdaufguss...
Ich hatte vor einem dreiviertel Jahr schon mal Jörg darauf angesprochen, er hält wohl nicht so viel davon, ich hoffe, ich darf ihn hier mal zitieren:
"Erd-de-coc, so nennt man das mit dem Aufguss aus Gartenerde, stammt aus der Mikrobiologie und das wird einigen Nährmedien zugesetzt. Man weiß gar nicht genau, warum das funktioniert, aber einige Mikroorganismen wachsen erst dann, wenn man diesen Aufguss dem Nährmedium hinzusetzt. Aber wir reden hier von mikrobiologischen Nährmedien, und nicht von Riffbecken. Ich weiß, dass das im Forum ich glaube von Bernd Koberstedt als Empfehlung kam, aber ich rate davon ab. Erde enthält auch viele Huminstoffe, die im Riffbecken letztlich nichts zu tun haben."
Gruß
Angela