Seite 1 von 7
Grüne Algenbüschel
Verfasst: Samstag 15. August 2015, 23:16
von lufi
Hallo,
seit einiger Zeit bilden sich bei mir stellenweise grüne Algenbüschel.
Vor kurzem habe ich mir deswegen 2
Mithrax Krabben zugelegt.
Allerdings scheinen die eher Rote Algen zu bevorzugen oder aber genauso wie die Schnecken und Einsiedler die Grünen Büschel zu ignorieren.
Kennt jemand vielleicht eine Krabbe / Schnecke / Krebs welcher solche Büschel frisst ?
Oder eine andere Möglichkeit diese Algen los zu werden ?
Gruß
Lutz
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Samstag 15. August 2015, 23:31
von DaRo
Hallo,
leider ist das Foto etwas klein, sieh dir mal diesen
Link. Ich habe heute zwei Percnon wegen einem ähnlichen Problem gekauft. Noch sind sie aber nicht da.
Versuche mal ein größeres Foto zu machen, dann wissen wir genau woran du bist. Bryopsis ist nicht so einfach, aber vielleicht hat Jörg ja eine Geheimwaffe. Bei Bryopsis wird oft
Magnesium empfohlen (Kent), ich kann dazu allerdings nicht viel sagen, noch habe ich es je ausprobiert. Kaninchenfische werden oft empfohlen. Ich hatte meinen Siganus deswegen gekauft.
Aber erst mal sollten wir wissen, welche Alge es ist.
LG
Daniel
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 11:33
von lufi
Ok, Anbei ein etwas besseres Bild.
Es könnten durchaus
Bryopsis sein ........
Wenn du die
Percnon Krabbe testest, könnte ich mir überlegen eine
Conomurex luhuanus - Kegelfechterschnecke zu probieren
Und zu guter letzt tauschen wir unsere Erfahrungen aus ?
Gruß
Lutz
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 12:41
von DaRo
Hallo,
ich werde auf alle Fälle berichten.
LG
Daniel
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 21:49
von Luca
Servus,
Ich hatte auch das Problem mit Bryopsis.
Das mit dem Kent Mg zu erhöhen hat bei mir nicht funktioniert, mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht das nicht die Magnesium Erhöhung die Bryopsis in die Flucht geschlagen hat, sondern Lithium, welches anscheinend als "Verunreinigung" in dem Kent enthalten war oder ist. Das habe ich allerdings auch nur gehört und nicht selbst getestet.
Jörg hat zu dem Thema Bryopsis in meiner Vorstellung schon ein paar kurze Worte gesagt, Ich Zitiere mal:
Jörg Kokott hat geschrieben:Oft sind in sehr porösen Steine auch schwankende Sauerstoffkonzentrationen, was die Nitrit-Bildung im Gestein wahrscheinlicher macht, und dann ist oft Bryopsis ein Problem, weil die gerne auf Nitrit reagieren.
Ich will hier den Fachleuten nicht vorgreifen,
das Thema Bryopsis fände ich gut wenn es als eigenes Thema mal bearbeitet wird, um mögliche Ursachen aufzudecken, und was man dafür tuen kann um diese abzustellen.
Ich würde hier eher die Ursache versuchen zu finden und bekämpfen anstatt Tiere einzusetzen, welche angeblich diese Algen vertilgen. Ich habe selbst den gleichen Fehler gemacht, leider ohne Erfolg
Grüße Luca
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 23:59
von DaRo
Luca hat geschrieben:Servus,
Das mit dem Kent Mg zu erhöhen hat bei mir nicht funktioniert, mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht das nicht die Magnesium Erhöhung die Bryopsis in die Flucht geschlagen hat, sondern Lithium, welches anscheinend als "Verunreinigung" in dem Kent enthalten war oder ist. Das habe ich allerdings auch nur gehört und nicht selbst getestet.
Grüße Luca
Hallo,
die Aussage kommt sicher von Triton. Die haben das wohl gemessen und dann war das Lithium der Verkaufsschlager.
Warten bringt halt auch nichts und irgendwelche Chemie in Becken kippen noch weniger. Ich habe jede Menge freie Siedlungsfläche und die schreit aktuell danach besiedelt zu werden.
Vielleicht hat Jörg eine Idee...
LG
Daniel
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Montag 17. August 2015, 00:17
von Luca
Hallo,
ich hab das mal in US Foren gelesen. Wie gesagt obs stimmt oder nicht kann ich nicht sagen.
Bin auch gespannt was Jörg hierzu zu sagen hat
LG
Luca
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Montag 17. August 2015, 08:21
von hypocampo
Hallo Zusammen
Ich hatte diese auch.. auf der Keramik...
Die Pecon Krabbe hat zusammen mit Sangokai Abhilfe bei mir gebracht.
Heute habe ich keine sichtbaren Algen mehr.
Best Fishes
Dani
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Montag 17. August 2015, 11:20
von Dennis
Hey Lutz,
wie die anderen schon geschrieben haben ist die Percnon Krabbe eine Möglichkeit, eventuell kannst Du auch mal nach Mithraculus sculptus schauen. Diese sind kleiner und gehen auch an Algen.
Re: Grüne Algenbüschel
Verfasst: Montag 17. August 2015, 14:21
von lufi
Hallo Dennis,
von den
Mithraculus sculptus habe ich ja 2 im Becken.
Allerdings scheinen die alles andere zu bevorzugen. Und sind bisher noch nicht an die Grünen Büschel gegangen.
Bei mir waren noch 2 Stellen mit Roten Drahtalgen. Die sind dafür jetzt komplett weg
Gruß
Lutz