Servus,
Ich hatte auch das Problem mit Bryopsis.
Das mit dem Kent Mg zu erhöhen hat bei mir nicht funktioniert, mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht das nicht die Magnesium Erhöhung die Bryopsis in die Flucht geschlagen hat, sondern Lithium, welches anscheinend als "Verunreinigung" in dem Kent enthalten war oder ist. Das habe ich allerdings auch nur gehört und nicht selbst getestet.
Jörg hat zu dem Thema Bryopsis in meiner Vorstellung schon ein paar kurze Worte gesagt, Ich Zitiere mal:
Jörg Kokott hat geschrieben:Oft sind in sehr porösen Steine auch schwankende Sauerstoffkonzentrationen, was die Nitrit-Bildung im Gestein wahrscheinlicher macht, und dann ist oft Bryopsis ein Problem, weil die gerne auf Nitrit reagieren.
Ich will hier den Fachleuten nicht vorgreifen,
das Thema Bryopsis fände ich gut wenn es als eigenes Thema mal bearbeitet wird, um mögliche Ursachen aufzudecken, und was man dafür tuen kann um diese abzustellen.
Ich würde hier eher die Ursache versuchen zu finden und bekämpfen anstatt Tiere einzusetzen, welche angeblich diese Algen vertilgen. Ich habe selbst den gleichen Fehler gemacht, leider ohne Erfolg
Grüße Luca