Seite 1 von 2

Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 18:07
von PepperoniSalt
Hallo,

seit kurzem wachsen auf meiner Rückwand vermehrt Algen. Auch auf dem Riff fängt es jetzt vereinzelt an. Sind das Fadenalgen? Becken steht seit März und es hat wie gesagt erst seit kurzem damit angefangen. Meine Wasserwerte sind eigentlich alle in Ordnung. Nur Nitrat ist stark erhöht (derzeit bei 40) da ich ein paar Wochen zu viel gefüttert hatte und der Abschäumer viel zu trocken eingestellt war. Ich füttere jetzt seit einer Woche weniger und hab den Abschäumer viel stärker eingestellt.

Heißt es hier nur abwarten und sie verschwinden von alleine wieder oder sollte man aktiv (mit was auch immer) gegensteuern?

Danke schon mal.

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 19:56
von Patrick
Hi,

hast auch eine Gesammtaufnahme?
Wie lange steht dein Becken denn, kannst Du deinen Beckenthread verlinken?
Hast Du ein paar Aufwuchsfresser im Becken, ich denke aber an die langen Algen wird Dir keiner so schnell gehen, würde daher zuerst händisch dagegen vorgehen.

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Montag 26. September 2016, 19:36
von PepperoniSalt
Das Becken steht seit März. Eine aktuelle Aufnahme anbei. Mein Fischbestand ist auch nicht sonderlich hoch. Bin gerade recht ratlos wie ich mein Nitrat senken kann :(

Mein Becken findest du hier. Am Anfang hatte ich noch massivst Nährstoffmangel, mittlerweile genau das Gegenteil.

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Montag 26. September 2016, 19:42
von 70erKlaus
Hallo,

das sieht aus wie Fadenalgen!

Die gehen auch wieder weg,hab bei mir auch erst sehr spät welche bekommen!

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Montag 26. September 2016, 19:48
von PepperoniSalt
Von ganz allein? Ohne dein zutun? Die wachsen bei mir mittlerweile schon vereinzelt auf dem Riff :(

Aber da bin ich schon mal beruhigt dass es keine Bryopsis sondern nur Fadenalgen sind 8-)

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Montag 26. September 2016, 19:50
von 70erKlaus
Hallo Christian,

Ein Seehasen schafft da Abhilfe!
Mußt du halt wenn die weg sind wieder rausholen!

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Montag 26. September 2016, 20:11
von Patrick
Hi Christian,

wie sind denn aktuell deine Nährstoffwerte?
Seit wann hast Du dieses "Problem", gibt es eine Änderung die das Wachstum ausgelöst haben könnte?
Die Algen an der Rückwand sehe ich nicht so als Problem, Klingenreiniger und absaugen.
Einen Seehasen würde ich da persönlich nicht einsetzen.
Warten wir mal auf deine Werte...
Ansonsten sieht dein Riff doch sehr schön aus!

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 08:44
von PepperoniSalt
Ich hab derzeit (gestern Abend gemessen) Nitrat bei so ~40 (kann nicht genau sehen ob es ein bisschen drüber ist) und PO4 laut Hanna Checker bei 0,018. Ich werde mal die Tage die Algen an der Rückwand ab kratzen und mit nem Kescher raus fischen. Das Problem ist halt dass sie langsam anfangen auch hinten auf dem Riff zu wachsen. Werden irgendwie immer mehr. Von Bio Pellets wird generell abgeraten oder? Mir ist klar dass die nicht die Ursache des Problems beheben, aber ich bin mir ziemlich sicher dass mein erhöhter Nitrat Wert daher kommt dass ich meinen Abschäumer ziemlich lange zu trocken laufen hab laufen und zu viel gefüttert habe.
Ansonsten sieht dein Riff doch sehr schön aus!
Danke. So was hört man gern :)

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 09:20
von Patrick
Hi,

pass auf mit dem Kescher, die kleinen Algenteile schwimmen überall.
Um dem ganzen vorzubeugen setze ich gerne tectus Schnecken ein.
Wie lange wachsen die Algen nun schon so?

Re: Sind das Fadenalgen?

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 10:59
von PepperoniSalt
3 Wochen würde ich sagen. Hab aber nichts geändert. Zuerst hatte ich immer Cyano Probleme ewig lange, diese sind mittlerweile verschwunden und prompt kamen die Fadenalgen.