Kieselalgen im Sand.
Re: Kieselalgen im Sand.
Also habe mal im Netz ein bisschen gelesen was das Bakterioplankton angeht , ist das richtig wenn ich als Gegenmaßnahme zusätzlich mit Belüftung arbeiten kann.
Abschäumer arbeitet heut und was oben im Trichter ist. Ist mal richtig orange. Wenn das Licht aus ist finde sieht das Wasser gelblich aus.
Was kann ich machen da mit es besser wird.
Gruß
Frank
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kieselalgen im Sand.
Hallo Frank,
Aktivkohle einsetzen (siehe kinko carb) und den Abschäumer jetzt mal arbeiten lassen. Belüften musst Du nicht extra, Dein Abschäumer läuft ja!
Aktivkohle einsetzen (siehe kinko carb) und den Abschäumer jetzt mal arbeiten lassen. Belüften musst Du nicht extra, Dein Abschäumer läuft ja!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kieselalgen im Sand.
Kann ich das so ins Becken hängen, oder sollte ich es in einem außenfilter rein machen?
Darf ich eigentlich weiter mit Korallen besetzen oder sollte ich lieber warten.
Gruß
Frank
Darf ich eigentlich weiter mit Korallen besetzen oder sollte ich lieber warten.
Gruß
Frank
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kieselalgen im Sand.
Wie stehen denn Deine Korallen? Ist das Wasser jetzt immer noch trüb oder nicht? Bitte stell nochmal ein aktuelles Gesamtbild rein.
Kohle gibt es verschiedene Möglichkeiten, Außenfilter rate ich nicht zu, ist auch zu umständlich in der Bedienung. Kannst auch einen Beutel reinhängen.
Kohle gibt es verschiedene Möglichkeiten, Außenfilter rate ich nicht zu, ist auch zu umständlich in der Bedienung. Kannst auch einen Beutel reinhängen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kieselalgen im Sand.
Das trübe ist auf jedenfall besser als gestern , ein bißchen ist noch da.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kieselalgen im Sand.
Hey Frank,
die Ableger sehen für mich aber auch nicht wirklich fit aus. Soweit ich es erkennen kann sind es frisch geklebte Ableger ohne Basalscheibe
Am besten nur Ableger mit Basalscheibe kaufen
die Ableger sehen für mich aber auch nicht wirklich fit aus. Soweit ich es erkennen kann sind es frisch geklebte Ableger ohne Basalscheibe

Am besten nur Ableger mit Basalscheibe kaufen

Gruß
Dennis
Dennis
Re: Kieselalgen im Sand.
Ich sag ja gehen nicht mehr ganz auf.
Die blaue Acropora ist ganz weiß die hab ich schon raus da hat man mir gesagt die kann man nicht mehr retten.
Also bis auf die Kruste sind es keine frischen gewesen.
Mfg
Frank
Die blaue Acropora ist ganz weiß die hab ich schon raus da hat man mir gesagt die kann man nicht mehr retten.
Also bis auf die Kruste sind es keine frischen gewesen.
Mfg
Frank
Re: Kieselalgen im Sand.
Ich verzweifele bald , seid dem das licht heut mittag an ist wird der Boden von Stunde zu Stunde immer mehr braunrot. Ist es das anfangs stadium von cyano algen?
Wasser ist soweit wieder klar, Abschäumer läuft super zur Zeit. Wasser Werte wie vor 2 Tagen.
Das kinko carb ist bestellt kommt mit gut Glück am Montag.
Was kann ich machen oder sollte ich machen?
Mfg
Frank
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kieselalgen im Sand.
Hi Frank,
nur die Ruhe! Das musst Du unter einem Mikroskop schauen, was es genau ist, so kann man da nur raten. Das können Kieselalgen sein, Goldalgen oder Dinoflagellaten. Nach Cyanos schaut es nicht aus, aber die können sich auch darunter gesellen. Zunächst mal ist es aber nur ein optisches Problem und das sich anfangs Mikroalgen bilden, ist nicht schlimm und das gehört dazu. Das können ausgestoßene Zooxanthellen sein (Dinoflagellaten), oder eben auch Kieselalgen.
Aber bitte überstürze jetzt nichts, erstmal ist daran nichts schlimmes erkennbar.
Wer hat Dir denn gesagt, die Koralle sei nicht mehr zu retten? Unabhängig davon, mir geht es nur darum, wenn Du in verschiedenen Foren oder Gruppe schreibst und überall was anderes an Infos bekommst, ist das nicht gerade förderlich. Du bekommst hier eine gute Betreuung und solltest Dich auch letztlich nicht von zu vielen Meinungen verwirren lassen.
Wenn Du Fotos postest, bitte immer zusammen mit einer Gesamtaufnahme. Detailfotos von Belägen bringt nichts, das erkennt man auch auf Gesamtaufnahmen!
Wichtiger ist es, zu sehen, wie es den Korallen geht. Darauf kommt es an. Was das für Beläge sind und wann diese verschwinden, ist eine andere Sache. Aber Deinen Korallen muss es gut gehen und jede gesunde Koralle wird mir Mikroalgen jeglicher Art kaum Probleme haben!
nur die Ruhe! Das musst Du unter einem Mikroskop schauen, was es genau ist, so kann man da nur raten. Das können Kieselalgen sein, Goldalgen oder Dinoflagellaten. Nach Cyanos schaut es nicht aus, aber die können sich auch darunter gesellen. Zunächst mal ist es aber nur ein optisches Problem und das sich anfangs Mikroalgen bilden, ist nicht schlimm und das gehört dazu. Das können ausgestoßene Zooxanthellen sein (Dinoflagellaten), oder eben auch Kieselalgen.
Aber bitte überstürze jetzt nichts, erstmal ist daran nichts schlimmes erkennbar.
Wer hat Dir denn gesagt, die Koralle sei nicht mehr zu retten? Unabhängig davon, mir geht es nur darum, wenn Du in verschiedenen Foren oder Gruppe schreibst und überall was anderes an Infos bekommst, ist das nicht gerade förderlich. Du bekommst hier eine gute Betreuung und solltest Dich auch letztlich nicht von zu vielen Meinungen verwirren lassen.
Wenn Du Fotos postest, bitte immer zusammen mit einer Gesamtaufnahme. Detailfotos von Belägen bringt nichts, das erkennt man auch auf Gesamtaufnahmen!
Wichtiger ist es, zu sehen, wie es den Korallen geht. Darauf kommt es an. Was das für Beläge sind und wann diese verschwinden, ist eine andere Sache. Aber Deinen Korallen muss es gut gehen und jede gesunde Koralle wird mir Mikroalgen jeglicher Art kaum Probleme haben!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Kieselalgen im Sand.
Möchte mich da auch kurz zu Wort melden. Mein Becken läuft ja jetzt seit acht 3 Wochen. Mein Bodenbelag sieht teilweise auch so aus. Ich finde es sogar natürlich. Mach mir diesbezüglich auch keine Sorgen. Das gehört einfach dazu und meine Einsiedler haben was zu füttern. Wichtiger für mich ist auch das es den Korallen gut geht. Eine Koralle ist total ausgeblichen, ich hoffe diese erhält irgendwie mal die Farbe wieder. Oder ist so etwas gleichzeitig der Tod der Koralle? 2 Sps Steinkorallen zeigten ihre Poylpen nicht mehr und fingen auch an auszubleichen. Dann Sangokai Nutri complete eingesetzt und jeden Tagwird es ein wenig besser. Schön anzusehen. Heute starte ich mit dem 3/2 System und bin gespannt. Zusätzlich habe ich nach Jörgs Empfehlung das Licht verändert auch dieses tat den Korallen sehr gut meines Empfinden nach. Ich drück dir die Daumen.