Meine Beobachtung mit den Mithrax ist, dass sie sich irgendwann ihre kleine Wohn-Nische suchen und die auch eigentlich nicht mehr verlassen. Wenn dann woanders Kugelalgen wachsen, gehen sie da nicht mehr ran. Immer wenn ich neue Mithrax eingesetzt habe, haben die sich auch über die Algen hergemacht.Patrick hat geschrieben: ↑Dienstag 8. April 2025, 20:15 Schwierig, bei mir gedeheihen zum Bespiel prächtig Bryopsis.
Was Kugelalgen so enorm zum Wachstum anregt kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte vereinzelt welche, seitdem zwei mithrax drinnen sind ist das vorbei. Vielleicht hattest du mit deinen Krabben einfach pech, Alter, Dichteschwankung, Transport o.ä.!?
UV-C gegen Kugelalgen???
- ChrisKane
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Re: UV-C gegen Kugelalgen???
Re: UV-C gegen Kugelalgen???
Bei mir wander die Mitrax im ganzen Becken herum. Ich muss dazu sagen, dass ich sie auch mit Norialgen zufüttern muss. Mitrax bleiben nur dann in der Nähe Ihres Versteckes, wenn sie dort genug Futter finden, ansonsten gehen sie auf Wanderschaft.
Wenn ein Becken schon zu stark mit Kugelalgen verseucht ist, kann es sein, dass die Mitrax es ncht mehr alleine schaffen. Dann muss ich mechanisch nachhelfen.
Die Krabben gehen auch nicht gezielt auf die Suche nach Kugelalgen, sondern fressen sie nur dann, wenn sie zufällig auf ihrer Wanderschaft daran vorbei kommen. Sind die Stellen an denen sich Kugelalgen festgesetzt haben für die Krabben schlecht oder gar nicht zugänglich, werden sie ignoriert.
Meine Kugelalgen musste ich anfänglich stark mechanisch dezimieren. Den Rest haben dann die Mitrax geschafft. Es kann also sein dass trotz Mitrax immer wieder mal ein paar Kugelalgen auftauche, die dann aber nicht stören und sich in Grenzen halten.
Mitrax sind kein Wundermittel gegen Kugelalgen, aber mit der nötigen Geduld und Unterstützung knnen sie sehr hilfreich wein.
Wenn ein Becken schon zu stark mit Kugelalgen verseucht ist, kann es sein, dass die Mitrax es ncht mehr alleine schaffen. Dann muss ich mechanisch nachhelfen.
Die Krabben gehen auch nicht gezielt auf die Suche nach Kugelalgen, sondern fressen sie nur dann, wenn sie zufällig auf ihrer Wanderschaft daran vorbei kommen. Sind die Stellen an denen sich Kugelalgen festgesetzt haben für die Krabben schlecht oder gar nicht zugänglich, werden sie ignoriert.
Meine Kugelalgen musste ich anfänglich stark mechanisch dezimieren. Den Rest haben dann die Mitrax geschafft. Es kann also sein dass trotz Mitrax immer wieder mal ein paar Kugelalgen auftauche, die dann aber nicht stören und sich in Grenzen halten.
Mitrax sind kein Wundermittel gegen Kugelalgen, aber mit der nötigen Geduld und Unterstützung knnen sie sehr hilfreich wein.
Gruß
Burkhart
Burkhart
- gefährlichesUnwissen
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: UV-C gegen Kugelalgen???
Am Anfang müsste ich erstmal viele Algen entfernen, allein hätten die Krabben bestimmt keinerlei Chance. Wenn die mir dann soweit helfen das ich nur noch 1 oder 2 mal im Quartal absaugen müsste, wäre das für mich schon eine deutliche Verbesserung. Momentan muss ich das alle 2 Wochen machen. Und wenn ich dann mal aus anderen Gründen nicht dazu komme, rächt sich das ganz gewaltig, weshalb ich demnächst wieder absaugen muss...
- gefährlichesUnwissen
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: UV-C gegen Kugelalgen???
Ich habe mir nun gestern 6 Mithrax Krabben bestellt, ich hoffe das die 6 roten Riffeinsiedler die ich mit bestellt habe, den Krabben beim Kampf gegen Algen etwas unterstützen. Nach Ostern sollen die kommen, da habe ich Urlaub und ein oder zwei Tage vorher sauge ich den Großteil der Kugelalgen ab. Und dann mal schauen ob der Kampf zu meinen Gunsten weiter geht.
Re: UV-C gegen Kugelalgen???
Hallo Mario,
nur als Anhaltspunkt. Ich habe, als die Kugelalgenplage begann, zwei mal wöchentlich ALLE SICHTBAREN Kugelalgen von Hand entfernt. Den Rest haben dann die Mitrax erledigt. Das ganze hat einige Zeit in Anspruch genommen.
Wenn ich Mitrax hole, setzt ich immer im Verhältnis 1:1 große und kleine Exemplare ein, in der Hoffnung dass ich Pärchen bekomme. Ich habe mal gelesen, dass besonders die kleinen Weibchen besser an Kugelalgen gehen.
nur als Anhaltspunkt. Ich habe, als die Kugelalgenplage begann, zwei mal wöchentlich ALLE SICHTBAREN Kugelalgen von Hand entfernt. Den Rest haben dann die Mitrax erledigt. Das ganze hat einige Zeit in Anspruch genommen.
Wenn ich Mitrax hole, setzt ich immer im Verhältnis 1:1 große und kleine Exemplare ein, in der Hoffnung dass ich Pärchen bekomme. Ich habe mal gelesen, dass besonders die kleinen Weibchen besser an Kugelalgen gehen.
Gruß
Burkhart
Burkhart