Hi Leute,
in meinem Becken habe ich das Problem, das bei mir auf der "Heckscheibe" ins besondere auf dem Ablaufschacht lange, wahrscheinlich Kieselalgen, gewachsen sind.
Mikroskopaufnahmen hatte ich in meiner Beckenvorstellung gepostet.
Am Anfang dieses Videos sieht man die Algen recht gut...
https://youtu.be/WNzqOXsb6r4
Sie werden schwinbar nicht mehr, aber es sieht halt unschön aus...
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Algen entfernt bekomme ohne das sich der ganze Mist im kompletten AQ verteilt?
Algen entfernen, aber wie?
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Algen entfernen, aber wie?
Hallo Frieder
Am Besten durch einen WW.. Ich hatte das Absaugroht / Absaugschlauch an der Zahnbürste mit Kabelbindern befestigt.. Abrubbeln und gleichzeitig absaugen..
Bild habe ich keines aber ich bin sicher Du kannst Dir das Bildlich vorstellen
Am Besten durch einen WW.. Ich hatte das Absaugroht / Absaugschlauch an der Zahnbürste mit Kabelbindern befestigt.. Abrubbeln und gleichzeitig absaugen..
Bild habe ich keines aber ich bin sicher Du kannst Dir das Bildlich vorstellen

- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Algen entfernen, aber wie?
Hi Dani,
ich hatte daran gedacht, das ich mir den alten Mulmsauger vom Süßwasser vorne etwas anschräge, ähnlich wie bei einem Schaber, und dann damit die Algen abkratze und gleichzeitig absauge.
Aber ich weiß nicht ob das Zeitfenster, in dem meine 20L Wechselwasser in den Eimer fließen, ausreicht um alles zu entfernen.
Dann müsste ich es wahrscheinlich auf zwei Wasserwechsel verteilen, ich hatte an eine Idee gedacht bei der ich kein Wasser entfernen muss, aber ich glaube das wird schwer

Filtern ist wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders...
ich hatte daran gedacht, das ich mir den alten Mulmsauger vom Süßwasser vorne etwas anschräge, ähnlich wie bei einem Schaber, und dann damit die Algen abkratze und gleichzeitig absauge.
Aber ich weiß nicht ob das Zeitfenster, in dem meine 20L Wechselwasser in den Eimer fließen, ausreicht um alles zu entfernen.
Dann müsste ich es wahrscheinlich auf zwei Wasserwechsel verteilen, ich hatte an eine Idee gedacht bei der ich kein Wasser entfernen muss, aber ich glaube das wird schwer


Filtern ist wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders...
Re: Algen entfernen, aber wie?
Hi,
wenn man einen langen Schlauch hat, kann man am Ende mehrere Lagen Strumpfhosen zu einem Sack drüber stülpen. Hab ich so mit meinen thallösen Cyanos gemacht. Da kommt nichts mehr durch.
wenn man einen langen Schlauch hat, kann man am Ende mehrere Lagen Strumpfhosen zu einem Sack drüber stülpen. Hab ich so mit meinen thallösen Cyanos gemacht. Da kommt nichts mehr durch.