Seite 1 von 1

Wirbelbettfilter für kinko-carb

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 09:12
von Los_Fritzos
Hallo zusammen,

welche Wirbelbettfilter habt ihr in den kleineren Becken im Einsatz?

Gibt es welche, die ohne Schwamm auskommen?

Habe dem Multireactor S von Aqua Medic, wenn ich diesen ohne Schwämmchen betreibe, spuckt er die Kohle aus...

Re: Wirbelbettfilter für kinko-carb

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 10:41
von hypocampo
Hallo Frieder

Diese hier sind auch gut geeignet....sind halt etwas im Preis aber ich finde die sind TOP

Re: Wirbelbettfilter für kinko-carb

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 10:46
von Dennis
Moin,

ich habe bei mir zB einen ganz günstigen Bypassfilter von Aqua Medic in Betrieb. Kostet nicht viel und erfüllt seinen Zweck. Die Gitter am Ein- und Auslauf setzen sich zwar schnell zu aber für den Intervall von 3 Wochen reicht es aus.

Re: Wirbelbettfilter für kinko-carb

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 11:25
von Kiki
Moin zusammen!

Ich hoffe es ist OK, wenn ich zu dem Thema auch kurz eine Frage stelle, das passt gerade so gut. ;)

Ich habe einen Multireaktor mit Kinko Anio und Carb im Einsatz und in dem befinden sich, aus den von Frieder genannten Gründen 2 Schämmchen, die ich wöchentlich ausspüle und monatlich austausche.

Ist dies ausreichend oder können sich die Schwämmchen trotzdem zu Nitratschleudern entwickeln?

Re: Wirbelbettfilter für kinko-carb

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 11:38
von Oliver
Hallo Kiki,

ich habe auch die Schwämmchen drinnen und die setzen sich in den 3 Wochen bis zum Kohletausch ziemlich zu. Bei mir ist der Nitratwert fallend und deswegen denke ich nicht das es Probleme gibt.