Phosphatabsorber
Phosphatabsorber
Hallo. Die Ursache für mein hohes po4 habe ich gefunden. Jetzt geht es noch darum es ausm Becken zu bekommen. Ich bin ja grad dabei von Triton umzusteigen. D.h. bei mir ist noch der al99 absorber in einem multirector von aquamedic drin (seit 2,5 Wochen). Den lass ich auch noch en bisschen drin...
Kann ich in meinen anderen multireactoren einen absorber auf Eisen-Basis noch zusätzlich laufen lassen oder spricht da was dagegen?
Gruß, Stefan
Kann ich in meinen anderen multireactoren einen absorber auf Eisen-Basis noch zusätzlich laufen lassen oder spricht da was dagegen?
Gruß, Stefan
Re: Phosphatabsorber
Hi Stefan,
was war denn jetzt die Ursache?
Viele Grüße
Nick
was war denn jetzt die Ursache?
Viele Grüße
Nick
Re: Phosphatabsorber
In meinem osmose war noch 0,08 po4 drinnen... Außerdem vermuten wir, das Triton auch noch was beigibt...
Is jetzt nur noch die Frage: al99 und rowa kombiniert...?
Is jetzt nur noch die Frage: al99 und rowa kombiniert...?
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Phosphatabsorber
Du solltest auf jeden Fall darauf achten den Wert nicht zu schnell zu senken. Zieht der Alu Adsorber denn noch ?
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Phosphatabsorber
Nicht wirklich. Hab aber schon desöfteren gehört das er fast nix bringt... Außer barium usw raus zu ziehen... (Laut icp auch en bisschen hoch bei mir...liegt bei 137...)
Also beide lassen?
Also beide lassen?

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Phosphatabsorber
Ich persönlich würde ihn dann entfernen und dann nur den Eisen laufen lassen. Hast Du den Rowa noch ? Ich selbst nutze die Kohle von Sangokai im Dauereinsatz und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Phosphatabsorber


Is es denn notwendig bei sangokai permanent über Kohle zu filtern?
Gruß, Stefan
- tomtomschweiz
- Beiträge: 230
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Schweiz / Galgenen
- Kontaktdaten:
Re: Phosphatabsorber
Hallo zusammen,
ich habe die Ativkohle und den Phosphatadsorber von Sangokai im Einsatz. Und seit 3 Tagen auch einen neuen "selbstreinigenden PO4-Filter", welcher mich schon nach ganz kurzer Zeit total überzeugt hat. ich erlaube mir hier mal einen Link von meinem Blog zu setzen, da habe ich ihn vorgestellt: Link zum Bericht Die Produkte von Sangokai in Kombination mit diesem neuen Filter/Reaktor, sind ein sehr gutes Team.
ich habe die Ativkohle und den Phosphatadsorber von Sangokai im Einsatz. Und seit 3 Tagen auch einen neuen "selbstreinigenden PO4-Filter", welcher mich schon nach ganz kurzer Zeit total überzeugt hat. ich erlaube mir hier mal einen Link von meinem Blog zu setzen, da habe ich ihn vorgestellt: Link zum Bericht Die Produkte von Sangokai in Kombination mit diesem neuen Filter/Reaktor, sind ein sehr gutes Team.
LiGruss
Tom (Blog WorldOfCorals)
Tom (Blog WorldOfCorals)
Re: Phosphatabsorber
Nicht schlecht das Teil
Hast du Kohle im dauereinsatz?

Hast du Kohle im dauereinsatz?
Re: Phosphatabsorber
Oder mal allgemein gefragt: wer nutzt Kohle im dauereinsatz?