Seite 1 von 3

KH sinkt immer wieder

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 19:58
von Angela
Hallo,
in letzter Zeit sackt mir immer wieder meine KH ab. Bei fast jedem Wassertest ist die KH zu tief, obwohl ich sie immer gleich korrigiere und die Pumpe höher stelle. Sie pumpt auch richtig, das habe ich überprüft. Den Korallen geht es soweit ganz gut.
Habe ich vor einem viertel Jahr für mein 115L-Becken noch täglich 9ml chem-balance KH zugegeben, so reichen jetzt nicht mal mehr 15ml... :?
Woran kann das liegen?
Sollte ich die Pumpleistung auf zweimal am Tag aufteilen, um so die KH gleichmäßiger zu halten?
Gruß
Angela

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 20:05
von Steppo
Hi Angela,

die Dosierungen würde ich erst ab 20ml splitten, so dass du immer mindestens 10 ml dosierst pro Vorgang. 15 ml sind auch nicht so viel, da geht noch mehr :)

Wie sieht dein Calcium aus?

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 20:09
von Patrick
Hi Angela,

mit zunehmendem Wachstum wird mehr verbraucht, also alles normal.
Ich dosiere die KH-Lösung immer morgens, dosiere derzeit bei meinem Becken auch 25ml täglich.

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 23:21
von Angela
Hallo,
danke für die Antworten. Patrick, 25ml bei einem 80L-Becken? Das ist ja schon sehr viel.
Ich dosiere auch immer morgens, gut, dann werde ich weiterhin nur einmal dosieren.
Vom Ca-1 und Ca-2 dosiere ich zur Zeit auch je 15ml täglich.
Gibt es da etwa so einen Wert, den man in einem Mischbecken wie meinem (6SPS,7LPS,6Weichkorallen) annehmen könnte?
Wodurch könnte so ein plötzlicher Anstieg des KH-Verbrauchs kommen?
Gruß
Angela

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 07:17
von Patrick
Morgen,

Ja, ich dosiere derzeit 25ml KH und 25ml CA1+2 täglich, vor meinem "Unfall" hat das Becken 25ml KH und 35ml CA1+2 täglich benötigt.

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 17:55
von Angela
Hallo,
irgendwie stimmt da etwas in meinem Becken nicht! Ich habe in den letzten zwei Tagen fast 70 ml KH-chem balance (normal 1:5 verdünnt) in das Becken gegeben und hatte heute eine KH von nur 6,7 (vorgestern: 5,8 =>Zugabe 37ml, gestern: 6,5 =>Zugabe 32ml, heute 6,7). Der KH-Test stimmt auch, habe gerade nochmal mit Referenz geprüft.
Ca ist eher im unteren Bereich von 410, also eigentlich nicht so hoch, dass es zusammen ausfällt?!
Den Korallen geht es dabei gut, selbst meine Caulastraea sieht wieder besser aus. Und zur zeit sieht es sogar so aus, als ob meine Cyanos auf dem Rückzug sind. :)
Ich kann doch jetzt nicht plötzlich das Doppelte des chem-balance KH dosieren?
Gruß
Angela

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 17:58
von Steppo
Wie viele Korallen hältst du auf wieviel Liter Wasser?

Ich finde das jetzt nicht so ungewöhnlich. Übrigens kannst du dann auf mehrere Dosierungen pro Tag gehen ;)

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 18:22
von hypocampo
Hallo Angela

Wie ist die Salinität?

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 18:44
von Angela
Hallo,
ich habe ein AM Cubicus mit 115L netto, darin sind 6SPS,7LPS und 6Weichkorallen. Ich hänge mal ein aktuelles Bild an.
Die Salinität ist normal, also 1,0232 bei 25°C (wie immer), gemessen mit dem großen Tropic Marin Salimeter.
Mich wundert ja insbesondere der plötzliche so starke Anstieg des Verbrauchs. Im ersten Jahr habe ich mit 5ml begonnen, dann langsame Steigerungen bis ca. 10ml gehabt, dann musste ich fast jede Woche die Pumpe nach oben korrigieren, der Verbrauch scheint immer schneller zu steigen...
Nächsten Freitag will ich für eine gute Woche in Urlaub fahren, da sollte die Einstellung eigentlich bis dahin stimmen. :?
Gruß
Angela

Re: KH sinkt immer wieder

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 18:57
von Steppo
Naja, es sind ja recht stattliche Stöcke. Hast du den Wachstum bei den Korallen feststellen können? Oder Kalkrotalgen?

Zum Thema Urlaub, ich vermute, eine etwas höhere KH ist verträglicher, als eine zu niedrige. Noch hast du ja sieben Tage, um das zu beobachten. Danach hat es sich entweder stabilisiert oder du musst bissl pokern ;)