ICP frisches Meerwasser
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 06:49
Guten Morgen an alle
Ich starte gerade mein erstes Meerwasseraquarium und habe von meinem frisch angesetzten Meerwasser eine ICP gemacht. Dazu habe ich 2l Osmosewasser verwendet, dieses auf 25 Grad aufgewärmt und 76g Meersalz (nach Vorgabe des Herstellers) hinzugefügt. Habe das angesetzt Meerwasser 24 Stunden stehen lassen und dann die Probe entnommen.
Meine Analyse ist jetzt dort und sieht so aus: Positiv aufgefallen ist mir, dass meine Messung mit dem Aräometer die gleiche Dicht angezeigt hat, wie in der ICP. Das funktioniert also schon mal.
Etwas verwundert bin ich über die etwas zu geringe Salinität. Da ich das Wasser genau nach Vorgaben des Herstellers angemischt habe, sollte diese doch eigentlich stimmen oder nicht? Ist es normal, dass diese etwas geringer ausfällt?
Die restlichen Werte scheinen alles soweit in Ordnung zu sein. Vielleicht findet ja jemand noch etwas auffälliges und kann mich darauf hinweisen.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag.
Martin
Ich starte gerade mein erstes Meerwasseraquarium und habe von meinem frisch angesetzten Meerwasser eine ICP gemacht. Dazu habe ich 2l Osmosewasser verwendet, dieses auf 25 Grad aufgewärmt und 76g Meersalz (nach Vorgabe des Herstellers) hinzugefügt. Habe das angesetzt Meerwasser 24 Stunden stehen lassen und dann die Probe entnommen.
Meine Analyse ist jetzt dort und sieht so aus: Positiv aufgefallen ist mir, dass meine Messung mit dem Aräometer die gleiche Dicht angezeigt hat, wie in der ICP. Das funktioniert also schon mal.

Etwas verwundert bin ich über die etwas zu geringe Salinität. Da ich das Wasser genau nach Vorgaben des Herstellers angemischt habe, sollte diese doch eigentlich stimmen oder nicht? Ist es normal, dass diese etwas geringer ausfällt?
Die restlichen Werte scheinen alles soweit in Ordnung zu sein. Vielleicht findet ja jemand noch etwas auffälliges und kann mich darauf hinweisen.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag.
Martin