Seite 1 von 1
Welche Tests könnt ihr empfehlen
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 11:24
von Kerstin71
Hallo
Mich würde interessieren, mit welchen Tests ihr so arbeitet.
Welche ihr gerade bezüglich der Farbbeurteilungen empfehlen könnt.
Ich nutze derzeit:
Ca - Salifert
Mg - Salifert
PO4-Pro Test - TM (bzw. auch Hanna)
NO2/NO3 - TM
KH - TM
Silikat - JBL
Ich finde jedoch die Farbbeurteilung der NO2/NO3/PO4 Teste von Tropic Marin extrem schwierig.
Re: Welche Tests könnt ihr empfehlen
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:56
von gefährlichesUnwissen
Hallo Kerstin,
ich nutze die Tests's von Salifert für KH, Ca, Mg und Silikat.
Wobei ich Silikat nur zum Beckenstart getestet habe.
Für NO2 / NO3 nutze ich auch den PRO Test von Tropic Marin.
PO4 messe ich mit Nyos.
Ich tue mich jedoch auch mit der Beurteilung von No2, No3 und Po4 schwer.
Solange jedoch meine Werte relativ stabil stehen mache ich mir da jetzt keine Panik.
Ich teste nur alle 3-4 Monate alle Test's mit einer Referenzlösung gegen. Und da tut sich teilweise richtig was in den Korrekturfaktoren.
Den mega guten Test habe ich jedoch auch noch nicht entdeckt....
Re: Welche Tests könnt ihr empfehlen
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 18:38
von Patrick
Hi,
hat sich nicht viel getan dazu.
Patrick hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Januar 2020, 10:22
Ich würde folgende Tests verwenden:
KH Fauna Marin
CA Salifert
PO4 Fauna Marin
NO3/NO2 Fauna Marin
K Salifert
Refraktometer Red Sea
Referenzlösung Fauna Marin
Diese Tests haben einen sehr guten und erkennbaren Farbumschlag, gerade auch für Einsteiger wichtig.
Ergänzend dazu, KH Test Pro und Ca sowie Iod von Red Sea. Multireferenz und Refraktometer-Referenz von Oceamo.
Re: Welche Tests könnt ihr empfehlen
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 08:33
von Stefan
Hi Kerstin
Ich nutze den Marine Master Multiparameter Photometer, und bin damit recht zufrieden.
Allerdings sind meine Augen auch irgendwie nicht geeignet um Farbumschläge wirklich zu sehen.
Viele Grüsse
Stefan
Re: Welche Tests könnt ihr empfehlen
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 14:15
von gefährlichesUnwissen
Ich finde ein Farbumschlag geht ja noch, siehe z.b. Salifert Test von blau zu rosa. Aber ein unterschied zu sehen zwischen blaß rosa, blaß rosa , blaß rosa und heftig rosa ist schon eine andere sache. Erst recht wenn es dann um einen Messwert von 0,01 mg oder 1mg geht. Bei Silicat ist das zu vernachlässigen aber bei PO4 sieht das ja schon ganz anders aus....