Seite 1 von 2
Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 11:53
von IBI1986
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich einen erhöhten Zinkwert. Mögliche Rostquellen habe ich nicht gefunden. Ich habe auch schon den Bodengrund getauscht in der Hoffnung, damit das Problem in den Griff zu bekommen. Leider ohne Erfolg.
Alle 2 Wochen mache ich einen 20% Wasserwechsel.
Was können noch mögliche Zinkquellen sein, die man jetzt nicht so direkt auf dem Schirm hat?
Gefüttert wird mit Plankton Plus Nature Artemia + Mysis, Ocean Nutrition Formula One Pellets, Microbe Lift Marine Flocken, Nature Food Supreme Artemia Weichgranulat und 3 verschiedene Sorten von Dr. Bassleer. Alles im Wechsel.
Vielen Dank für eure Hilfen.
gruß Tobi
https://lab.faunamarin.de/de/share/analysis/46544[/url]
https://lab.faunamarin.de/de/share/analysis/52273
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 12:24
von Micha_Nds
Moin. Mit welchem Salz arbeitest Du?
Mit was versorgst Du? Infos zum Becken?
Sali passt nicht.
Quellen könnten Deine Futtermittel sein.
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 12:48
von Snowy87
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Zinkwerten.
Da ich bei der letzten ICP das Osmosewasser mit getestet habe war ersichtlich das
die Anlage nicht sauber arbeitet weil ich dadurch Zink ins Becken bringe.
Hast du das mal getestet?
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:18
von IBI1986
Micha_Nds hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 12:24
Moin. Mit welchem Salz arbeitest Du?
Mit was versorgst Du? Infos zum Becken?
Sali passt nicht.
Quellen könnten Deine Futtermittel sein.
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:20
von IBI1986
Snowy87 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 12:48
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Zinkwerten.
Da ich bei der letzten ICP das Osmosewasser mit getestet habe war ersichtlich das
die Anlage nicht sauber arbeitet weil ich dadurch Zink ins Becken bringe.
Hast du das mal getestet?
Hallo.
du Osmosewasser ist i.O.
Ich habe extra die letzten beiden ICP´s verlink.
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:31
von Snowy87
IBI1986 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 15:20
Snowy87 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 12:48
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Zinkwerten.
Da ich bei der letzten ICP das Osmosewasser mit getestet habe war ersichtlich das
die Anlage nicht sauber arbeitet weil ich dadurch Zink ins Becken bringe.
Hast du das mal getestet?
Hallo.
du Osmosewasser ist i.O.
Ich habe extra die letzten beiden ICP´s verlink.
Stimmt, hatte ich überlesen!
Hmm....ich habe bei mir zur Sicherheit den Titan-Stabheizer erneuert.
Wahrscheinlich hat der sowieso nichts abgegeben aber dennoch fürs Gewissen so besser.
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:39
von IBI1986
Snowy87 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 15:31
IBI1986 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 15:20
Snowy87 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 12:48
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Zinkwerten.
Da ich bei der letzten ICP das Osmosewasser mit getestet habe war ersichtlich das
die Anlage nicht sauber arbeitet weil ich dadurch Zink ins Becken bringe.
Hast du das mal getestet?
Hallo.
du Osmosewasser ist i.O.
Ich habe extra die letzten beiden ICP´s verlink.
Stimmt, hatte ich überlesen!
Hmm....ich habe bei mir zur Sicherheit den Titan-Stabheizer erneuert.
Wahrscheinlich hat der sowieso nichts abgegeben aber dennoch fürs Gewissen so besser.
Mein Titan Heizer ist quasi auch neu
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 15:42
von IBI1986
Ich habe noch diese Sonde im Auge. Obwohl ich äußerlich nichts erkennen kann.
[i´´
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 16:24
von Fellnase
Bei mir waren Zink und Kupfer zu hoch. Die Ursache waren rostende Scharniere am Unterschrank.
Re: Zink zu hoch. Weiß nicht mehr weiter
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 16:29
von IBI1986
Hallo Burhhart,
bei mir ist nur das Zink zu hoch. Kupfer muss immer nachdosieren. Ich habe beim Aufbau des Unterschrankes die Schaniere mit Vaseline bestrichen, die Schaniere sind i.O.
gruß Tobi