Seite 1 von 1

Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 14:00
von Max H.
Hallo Zusammen,

ich habe nach wie vor wie in meinem ersten Bericht über die Vorstellung meines Beckens Probleme mit meinen SPS-Korallen. Einige Korallen werden von der Basis her weiß und verlieren Gewebe. Sowohl Korallen die schon sehr lange im Aquarium sind also auch relativ neu eingesetzte Ableger zeigen dieses Phänomen.
Laut der aktuellen ICP Analyse von ATI sind alle Werte bis auf Zink im grünen Bereich. In der Sangokai A-Z wird für Zink ein Referenzwert von n.n.-3 μg/L angegeben. Daher meine Frage, ob der nachweislich geringe Zinkwert evtl. Teil des geschilderten Problemes sein könnte oder ob ich das eher ausschließen kann?! Hat bereits jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass es hierdurch zu Problemen gekommen ist?

lab.atiaquaristik.com/share/2a469737995856257893

Re: Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Montag 17. Januar 2022, 16:46
von Gweny
Puhhhhh. Da bin ich leider überfragt. Bezüglich zink alleine kann ich leider nicht sagen, wie eine Limitierung sich auswirkt.

Die Analyse ist leider so nicht anzeigbar.

Re: Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 15:31
von Max H.
lab.atiaquaristik.com/share/2a469737995856257893

Re: Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 18:05
von Gweny
So auch nicht

Re: Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 18:49
von Max H.
Komisch… wenn ich die URL im Browser einfüge geht es bei mir…
Dann hänge ich die Analyse mal hier in den Anhang.
Wäre nett, wenn jemand drüber schaut und falls etwas Auffälliges sieht mir Rückmeldung gibt…

Danke schon mal ;)

Re: Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:29
von Gweny
Die Analyse schaut gut aus. Calcium etwas fallen lassen. Zusätzlich immer bisschen auf No3 achten.

Bei den Spurenmetallen könntest eine Extradosis Basis 2 mit 1 ml/100 l geben und schauen, ob die Korallen positiv reagieren.