Zinkmangel als Ursache für Korallenschädigung?
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 14:00
Hallo Zusammen,
ich habe nach wie vor wie in meinem ersten Bericht über die Vorstellung meines Beckens Probleme mit meinen SPS-Korallen. Einige Korallen werden von der Basis her weiß und verlieren Gewebe. Sowohl Korallen die schon sehr lange im Aquarium sind also auch relativ neu eingesetzte Ableger zeigen dieses Phänomen.
Laut der aktuellen ICP Analyse von ATI sind alle Werte bis auf Zink im grünen Bereich. In der Sangokai A-Z wird für Zink ein Referenzwert von n.n.-3 μg/L angegeben. Daher meine Frage, ob der nachweislich geringe Zinkwert evtl. Teil des geschilderten Problemes sein könnte oder ob ich das eher ausschließen kann?! Hat bereits jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass es hierdurch zu Problemen gekommen ist?
lab.atiaquaristik.com/share/2a469737995856257893
ich habe nach wie vor wie in meinem ersten Bericht über die Vorstellung meines Beckens Probleme mit meinen SPS-Korallen. Einige Korallen werden von der Basis her weiß und verlieren Gewebe. Sowohl Korallen die schon sehr lange im Aquarium sind also auch relativ neu eingesetzte Ableger zeigen dieses Phänomen.
Laut der aktuellen ICP Analyse von ATI sind alle Werte bis auf Zink im grünen Bereich. In der Sangokai A-Z wird für Zink ein Referenzwert von n.n.-3 μg/L angegeben. Daher meine Frage, ob der nachweislich geringe Zinkwert evtl. Teil des geschilderten Problemes sein könnte oder ob ich das eher ausschließen kann?! Hat bereits jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass es hierdurch zu Problemen gekommen ist?
lab.atiaquaristik.com/share/2a469737995856257893