ich war nun eine Weile Meerwasserabstinent aber seit einigen Monaten steht nun doch wieder ein Becken bei mir und zwar diesmal ein Reefer 425xl. Nach der Startphase im letzten Herbst war ich sehr zufrieden. Es gabe keine relevanten Verluste obwohl ich die meisten Tiere schon nach wenigen Tagen von einem Bekannten übernommen habe, der sein Becken aufgelöst hat. Jetzt nach etwa 8 Monaten Standzeit habe ich aber angefangen kleinere Probleme zu sichten. Als erstes starb meine Echinata langsam vom Fuß her ab, nun folgen mehrer Montiporen, die innerhalb weniger Tage an mehreren Stellen ihr Gewebe verloren haben...
Mein po4 und no3 Tests zeigten bis vor einem Monat geringe aber gerade noch messbare Nährstoffwerte an. Die Analyse bei Fauna Marin brachte dann aber die Überraschung: neben einem erhöhtem Aluminiumwert und geringen Spurenelementwerten ließ sich kein Po4 nachweisen.
Daraufhin habe ich wieder angefangen die Startprodukte zu dosieren, erst vorsichtig und nach zwei Wochen dann in der maximalen Dosierung, da nun auch mein Hanna Checker kein Po4 mehr nachweisen konnte.
Ich dosiere zu diesem Zeitpunkt seit etwa einem Monat Complete und Complex und füttere bewusst etwas mehr. Mein Fischbesatz besteht aus 4 Squampinis,1 Baggergrundel, 1 kleiner Schleimfisch, 2 Clownfische und 1 Mandarinfisch.
Ich hänge die Analyse mal an und hoffe, dass einer von euch eine Idee hat, was mein Problem sein könnte oder ob ich einfach Geduld brauche.... Eventuell hängt das ja auch mit dem AL Wert zusammen oder den geringen Spurenelentwerten? Ich hatte erst weniger WW gemacht wegen der Nährstoffe aber vielleicht liegt da auch das Problem?
Wo sehr ihr den dringendsten Handlungsbedarf?
Was ich bisher regelmäßig mache:
-Sangokai Basics in der geringen Dosierung
-Iod dosieren
-WW mit Tropic Marin pro Reef
-Ausgleich von KH und CA mit Fauna Marin Balling light+trace
-etwas Aktivkohle die passiv durchströmt wird
Was ich in Folge der Analyse bisher gemacht habe:
-Strontium dosiert
-Po4 dosiert
-weniger Wasserwechsel
Morgen schicke ich nochmal aktuelle Bilder des Beckens und der Problemtiere. das Bild ist einige Tage alt
salzige Grüße
Johannes
