ICP Test - Hohe Mangan und Aluminium Werte
Verfasst: Freitag 17. April 2020, 19:34
Hallo zusammen,
habe dazu auch schon in der Facebookgruppe einen Beitrag erstellt:
https://www.facebook.com/groups/8396845 ... 1828985605
Habe nach Tag 15 meine erste ICP Analyse bei FaunaMarin machen lassen.
Das Becken:
525L Netto
Tropic Marin Pro Salz (Rücksprache mit Herrn Balling gehalten ob das Salz evtl. verunreinigt sein kann, leider keine Chargennummer vorhanden, er meinte Mangan ist nicht so dramatisch könnte aber vom Salz kommen, Aluminium kann er sich nicht erklären.)
Habe Teile aus CaribSea Life Rock gebaut (rechter Teil), ATI Fiji White Sand im Einsatz, ein Lochgestein (mitte) und den Rest aus meinem alten Riff (war ein Teilriffumzug, linker Teil im AQ)
Habe teile davon gemörtelt mit AquaForest Stonefix auch beim Umzug des alten Riffs musste ich einen Teil "Notmörteln" mit Stonefix.
Was mich ein wenig beunruhigt sind die doch hohen Mangan Werte und das Aluminium der Rest sieht erstmal mehr oder weniger okay aus.
Mangan >53,3
Aluminium 139
Eisen 13,1
ICP Test anbei!
Folgende Fragen dazu:
- Wie kritisch seht ihr diese Werte und was genau bewirken Mangan und Aluminium im Wasser und den Tieren darin?
- Was könnte die Ursache dafür sein?
- Was sollte ich machen um diese zu optimieren?
Anbei ein Foto. Tiere stehen eigentlich gut da, optisch scheint alles soweit zu passen. Bin aktuell im Basis System unterwegs, Clean Carb lasse ich noch nicht mitlaufen.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß
Daniel
habe dazu auch schon in der Facebookgruppe einen Beitrag erstellt:
https://www.facebook.com/groups/8396845 ... 1828985605
Habe nach Tag 15 meine erste ICP Analyse bei FaunaMarin machen lassen.
Das Becken:
525L Netto
Tropic Marin Pro Salz (Rücksprache mit Herrn Balling gehalten ob das Salz evtl. verunreinigt sein kann, leider keine Chargennummer vorhanden, er meinte Mangan ist nicht so dramatisch könnte aber vom Salz kommen, Aluminium kann er sich nicht erklären.)
Habe Teile aus CaribSea Life Rock gebaut (rechter Teil), ATI Fiji White Sand im Einsatz, ein Lochgestein (mitte) und den Rest aus meinem alten Riff (war ein Teilriffumzug, linker Teil im AQ)
Habe teile davon gemörtelt mit AquaForest Stonefix auch beim Umzug des alten Riffs musste ich einen Teil "Notmörteln" mit Stonefix.
Was mich ein wenig beunruhigt sind die doch hohen Mangan Werte und das Aluminium der Rest sieht erstmal mehr oder weniger okay aus.
Mangan >53,3
Aluminium 139
Eisen 13,1
ICP Test anbei!
Folgende Fragen dazu:
- Wie kritisch seht ihr diese Werte und was genau bewirken Mangan und Aluminium im Wasser und den Tieren darin?
- Was könnte die Ursache dafür sein?
- Was sollte ich machen um diese zu optimieren?
Anbei ein Foto. Tiere stehen eigentlich gut da, optisch scheint alles soweit zu passen. Bin aktuell im Basis System unterwegs, Clean Carb lasse ich noch nicht mitlaufen.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß
Daniel