Hallo zusammen,
kennt wer schon diese Tests? Vielleicht die Weiterführung der Reef Analytics Produkte?
Jedenfalls wäre ein im unteren Bereich gut ablesbarer NO3 Test nicht verkehrt. Aktuell habe ich die blauen Reef Analytics Köfferchen, den Nitrat finde ich nicht so gelungen. Gehe ich nach Anleitung vor, löst sich nicht das Pulver komplett und bildet einen festen Satz am Glasboden. Wenn ich den in der Wartezeit ab und an schüttele geht es - und dann kommt auch ein Wert raus...
CA ist bei Gilbers/Reef Analytics bei mir auch nicht so toll. Der Farbwechsel erfolgt nicht wirklich abrupt, sondern in einer Spanne von minedstens 30mg, eher noch mehr...
Huch, jetzt habe ich selbst mein Thema verfehlt - wolltem mal wissen, ob Ihr da Infos zu habt.
Fauna Marin Profi-Meerwassertest??
Re: Fauna Marin Profi-Meerwassertest??
Hallo Stefan,
die von FM sollen ende Januar kommen. Hatte mich mit Claude mal über Po4 Test's unterhalten. Habe auch von glaube ich jeder Firma einen zuhause Hanna, MN, Nyos, Reefanalytics und seit kurzem den Po4 Pro von Tropic Marin. Komme mit dem TM Pro erstaunlich gut zurecht mit dem ablesen (was ja bei Po4 Tröpfchentest eigentlich sehr schwer ist) die Farbabstufungen sind sehr deutlich, bin sehr positiv überrascht. Der neue Po4 Test von FM soll auch auf dem selben verfahren sein. Den einzigen Kritik Punkt zum TM Test wäre der Komparator den man jedes mal zusammen falten muss.
Die von FM haben m.W. nichts mit Reefanalytics zutun.
die von FM sollen ende Januar kommen. Hatte mich mit Claude mal über Po4 Test's unterhalten. Habe auch von glaube ich jeder Firma einen zuhause Hanna, MN, Nyos, Reefanalytics und seit kurzem den Po4 Pro von Tropic Marin. Komme mit dem TM Pro erstaunlich gut zurecht mit dem ablesen (was ja bei Po4 Tröpfchentest eigentlich sehr schwer ist) die Farbabstufungen sind sehr deutlich, bin sehr positiv überrascht. Der neue Po4 Test von FM soll auch auf dem selben verfahren sein. Den einzigen Kritik Punkt zum TM Test wäre der Komparator den man jedes mal zusammen falten muss.
Die von FM haben m.W. nichts mit Reefanalytics zutun.
LG Alaattin
Re: Fauna Marin Profi-Meerwassertest??
Hi Alaattin,
ja, PO4 ist auch so ein Fall. Da habe ich auch den Reefanalytics und gerade im unteren Bereich ist das eine arge Schätzerei. Aus dem Grund habe ich den Hanna Checker 736 gekauft aber auch der hat eine ziemliche Spannweite der Ergebnisse.
Naja, man darf halt auch nicht vergessen, dass das "Billigtests" für daheim sind und kein Profi-Labor Equipment. Trotzdem dosieren wir ja genau anhand dieser Messwerte unsere Nährstoffe.
Der Gedanke mit Reefanalytics kam mir, weil ja Peter Gilbers sein Geschäft scheinbar dauerhaft geschlossen hat und laut einem anderen Forenmitglied Claude Schumacher die offenen Gilbers Analysen durchführt. Scheinbar arbeite(te)n die beiden zusammen.
ja, PO4 ist auch so ein Fall. Da habe ich auch den Reefanalytics und gerade im unteren Bereich ist das eine arge Schätzerei. Aus dem Grund habe ich den Hanna Checker 736 gekauft aber auch der hat eine ziemliche Spannweite der Ergebnisse.
Naja, man darf halt auch nicht vergessen, dass das "Billigtests" für daheim sind und kein Profi-Labor Equipment. Trotzdem dosieren wir ja genau anhand dieser Messwerte unsere Nährstoffe.
Der Gedanke mit Reefanalytics kam mir, weil ja Peter Gilbers sein Geschäft scheinbar dauerhaft geschlossen hat und laut einem anderen Forenmitglied Claude Schumacher die offenen Gilbers Analysen durchführt. Scheinbar arbeite(te)n die beiden zusammen.
Gruß
Stefan
Stefan