Werde aus Wasseranalyse nicht schlau
Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 21:12
Hallo,
mein Aquarium läuft jetzt seit Januar und ich bekomme es einfach nicht in den Griff.
Ich habe nach Anleitung mit dem Sangokai Start & Basic eingefahren.
Das Becken habe ich mit 100% Totgestein gestartet.
Technik:
ATI Sunpower 8x54W
CoralBox DC700 Abschäumer
Jecod CP40
Jebao RW-15
Aquabee UP2000/1
Aus meinem alten Aquarium habe ich ein paar wenige Korallen übernommen und ich habe einige neue Ableger gekauft, da ich nahezu 100% mit SPS besetzen wollte.
Nachdem ich die SPS eingesetzt hatte, wurden sie von Tag zu Tag farbloser und heller. Einen direkten Gewebeverlust konnte ich dabei nie feststellen.
Sie werden einfach immer heller und heller bis sie tot sind. Das ganze passiert recht gleichmäsig. Am Fuß vllt. etwas schneller, die stellen an denen die Polypen sitzen bleichen als letztes aus.
Das alle geht relativ schnell. Los geht es direkt nach dem einsetzen und nach späterstens einer Woche ist die Koralle tot.
Außerdem habe ich ein massives problem mit Algen. Meinem Auge nach handelt es sich um Fadenalgen. Alle Steine und zum Teil der Boden sind damit dicht bewachsen.
Den einzigen Korallen denen es gut geht... eher auch die einzigen Korallen die ich noch habe... Sind meine Blasenkoralle, mein Bartkoralle, meine Gorgonie und meine Röhrenkoralle. Diesen geht es ganz gut und sie zeigen auch minimales Wachstum.
Zuerst dachte ich an eine vergiftung mit Kupfer, was über das Osmosewasser ins Aquarium gelagt, aber laut Analyse ist nichts im Wasser zu finden.
Auffällig an der Analyse meiner Meinung nach:
- Jod viel zu niedrig
- KH zu hoch
- Phosphor im vergleich zu PO4 viel zu hoch??? Messfehler??? Kann das sein???
- PO4 zu hoch
- in meinem Osmosewasser ist ne menge Silikat -> Harz tauschen
Mein Fazit laut Analyse:
Meine Wasserqualität ist verbesserungsfähig, aber aufgrund der Werte sollten SPS doch nicht innerhalb von wenigen Tagen durch ausbleichen sterben?
Eher würden sie eindunkeln oder?
Ich hoffe jemand von euch hat Rat!
Danke schon mal!
Grüße
Peter
mein Aquarium läuft jetzt seit Januar und ich bekomme es einfach nicht in den Griff.
Ich habe nach Anleitung mit dem Sangokai Start & Basic eingefahren.
Das Becken habe ich mit 100% Totgestein gestartet.
Technik:
ATI Sunpower 8x54W
CoralBox DC700 Abschäumer
Jecod CP40
Jebao RW-15
Aquabee UP2000/1
Aus meinem alten Aquarium habe ich ein paar wenige Korallen übernommen und ich habe einige neue Ableger gekauft, da ich nahezu 100% mit SPS besetzen wollte.
Nachdem ich die SPS eingesetzt hatte, wurden sie von Tag zu Tag farbloser und heller. Einen direkten Gewebeverlust konnte ich dabei nie feststellen.
Sie werden einfach immer heller und heller bis sie tot sind. Das ganze passiert recht gleichmäsig. Am Fuß vllt. etwas schneller, die stellen an denen die Polypen sitzen bleichen als letztes aus.
Das alle geht relativ schnell. Los geht es direkt nach dem einsetzen und nach späterstens einer Woche ist die Koralle tot.
Außerdem habe ich ein massives problem mit Algen. Meinem Auge nach handelt es sich um Fadenalgen. Alle Steine und zum Teil der Boden sind damit dicht bewachsen.
Den einzigen Korallen denen es gut geht... eher auch die einzigen Korallen die ich noch habe... Sind meine Blasenkoralle, mein Bartkoralle, meine Gorgonie und meine Röhrenkoralle. Diesen geht es ganz gut und sie zeigen auch minimales Wachstum.
Zuerst dachte ich an eine vergiftung mit Kupfer, was über das Osmosewasser ins Aquarium gelagt, aber laut Analyse ist nichts im Wasser zu finden.
Auffällig an der Analyse meiner Meinung nach:
- Jod viel zu niedrig
- KH zu hoch
- Phosphor im vergleich zu PO4 viel zu hoch??? Messfehler??? Kann das sein???
- PO4 zu hoch
- in meinem Osmosewasser ist ne menge Silikat -> Harz tauschen
Mein Fazit laut Analyse:
Meine Wasserqualität ist verbesserungsfähig, aber aufgrund der Werte sollten SPS doch nicht innerhalb von wenigen Tagen durch ausbleichen sterben?
Eher würden sie eindunkeln oder?
Ich hoffe jemand von euch hat Rat!
Danke schon mal!
Grüße
Peter