Seite 1 von 2

Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 15:14
von hawk78
Hallo zusammen

Habe heute meine erste Wasseranalyse von Fauna erhalten.
Denke grundsätzlich ist sie nicht so schlecht.
Was mir Sorgen macht sind aber 2 Dinge.

1. ich messe seit Wochen PO4 mit Hanna und Salifert immer zwischen 0,1-0,15!!!
Was sagt nun die Analyse 0,06 wenn ich das richtig sehe. Hab mir schon Gedanken gemacht wegen Becken Umgestaltung, Tote Zonen, schlechte Lebendsteine, PO4 Depots, usw. und nun das Ergebnis. Keine Ahnung wie ich in Zukunft zu vernünftigen PO4 Werten komme.

2. Nitrat
Das selbe Problem. Gemessen mit Gilbers seit Wochen max. 0,25 nur eine ganz leichte Verfärbung. Analyse sagt Nitrat 16!!! Und ich verwende die ganze Zeit noch fleißig Nutri complete.

Vielleicht hat ja wer ein paar Kommentare zur Analyse.

Lg
Andreas

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 15:18
von hawk78
Analyse

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 16:37
von hypocampo
Hi Andreas
Die Analyse misst kein Phosphat. Welchen Checker von Hanna hast Du? Den 736?
Nitrat ist doch völlig in Ordnung...

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 17:40
von hawk78
Hallo
Habe den 736
Dann habe ich da wohl etwas falsch interpretiert. Ich kann man von Phosphor irgend eine Schlussfolgerung auf Phosphat ziehen? Oder kann ich mit der Analyse gar nicht feststellen ob mein Zuhause gemessener Wert überhaupt stimmt?

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 19:50
von Frank
Hallo
hawk78 hat geschrieben:Das selbe Problem. Gemessen mit Gilbers seit Wochen max. 0,25 nur eine ganz leichte Verfärbung. Analyse sagt Nitrat 16!!
Hast du mal gegen Referenz getestet? Der Gilbers Test ist eigentlich sehr genau.

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 23:04
von NanoCube
hypocampo hat geschrieben:Hi Andreas
Die Analyse misst kein Phosphat. Welchen Checker von Hanna hast Du? Den 736?
Nitrat ist doch völlig in Ordnung...
In der Business Analyse wird Phosphat schon photometrisch gemessen und nicht nur errechnet. Der gemessene Wert liegt bei 0.05 mg/l laut Analyse.

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Montag 10. April 2017, 23:14
von NanoCube
Die auffälligsten Werte in Deiner Analyse (meiner Meinung nach):

- Silicium (das sprengt sogar die verwendete Kalibrierung der ICP)
- Fluorid
- die doch etwas zu hohe KH

Gruss,
Florian

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 00:05
von hawk78
Eben wegen dem photometrischen Wert dachte ich das es vergleichbar mit Hanna und Gilbers wäre.
Hab heute nochmal mit beiden gemessen. Hanna ergab PO4 0,15 und Gilbers etwas 0,07.
Warum Silicium so hoch ist habe ich keine Idee.
Habe auch Nitrat heute nochmals mit Gilbers gemessen, habe heute gar nichts nachweisen können. Verwende beim messen die Low Range Flüssigkeit.

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 16:01
von hawk78
Hallo
Kann mir jetzt definitiv wer sagen ob der photometrische Wert der Analyse auf meine Werte von Gilbers und Hanna 1:1 vergleichbar sind?

Lg
Andreas

Re: Wasseranalyse Fauna

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 17:49
von NanoCube
Hallo Andreas,

sorry... aber aus Deinem letzten Post ging das nicht wirklich als Frage hervor.
Aber ja... kannst Du wohl vergleichen. Das was das SRL da im Labor verwendet ist so zusagen der Hanna Checker in gross und genau.