wie aus meiner gestrigen Analyse zu ersehen war (http://sangokai.org/forum/viewtopic.php ... &start=140) habe ich einen viel zu geringen Magnesiumgehalt im Becken. Er sinkt seit gut einem Jahr ständig (Nov.15: 1247, April 16: 1154, Sept.16: 1077, jetzt:1035 mg/L) und wird bald unter 1000mg/L sein, was dann anfängt, kritisch zu sein.
Nach der letzten FM-Analyse im September hatte ich von Jörg abgewogenes Mg-Sulfat bekommen und so im Oktober letzten Jahres auf 1300mg/L angehoben. Jörg war so zuversichtlich, dass sich mein Mg-Gehalt irgendwann durch das chem-balance stabilisieren würde.

Ich habe in meinem Becken extrem viele Kalkrotalgen, die Rückwand ist komplett zu und der Sand ist auch rosa, das LS sowieso, können diese so viel Magnesium verbrauchen, dass Magnesium in 5 Monaten um 250mg/L sinkt?
Nun will ich den Magnesiumgehalt möglichst schnell angleichen, aber auch danach denke ich, werde ich wohl dauerhaft Magnesium dosieren müssen. Leider gibt es von Sangokai keine Produkte zur Magnesiumerhöhung.

Da gibt es ja nun viele Mittelchen am Markt, könnt Ihr mir etwas empfehlen? Ich möchte gerade zum späteren Dosieren eigentlich gerne eine Flüssigkeit haben, da ich keine Feinwaage habe. Was haltet Ihr von Gilbers Quantum Satis Magnesium 1000 ml (http://www.shop-meeresaquaristik.de/Spu ... 18661.html)?
Welchen Magnesiumtest für zu Hause könnt Ihr mir empfehlen? Bisher habe ich immer Salifert-Tests und komme damit sehr gut zurecht, passt da auch der Mg-Test?
Gruß
Angela