Seite 1 von 5
Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2016, 19:17
von Los_Fritzos
Hi Leute,
ich habe eben ein Video von Bulk Reef Supply gesehen, wo ein CO2 Absorber (Atemkalk) vorgestellt wird, um der Luft, die der Abschäumer einzieht, das CO2 zu entziehen um so den PH Wert zu erhöhen, mit der Behauptung dadurch den Korallen Wachstum zu förden.
Hier das Video:
https://youtu.be/t69huBU8xyM
In meinem Becken komme ich nie über einen Wert von 7,8, auch vor dem Neustart schon nicht.
Ist da was dran?
Man bekommt das Zeug auch deutlich billiger als für 50$
Wird u.A. in der Anästhesie oder in Rebreathern eingesetzt.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 00:18
von carlo_kraemer
Der PH Wert sollte in einem vernünftigen Bereich liegen und vor allem sollte er möglichst wenig schwanken. Dass durch eine Erhöhung des PH Wertes das Korallenwachstum gesteigert werden kann, ist mir neu.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 21:09
von tropicreef
Los_Fritzos hat geschrieben:
ich habe eben ein Video von Bulk Reef Supply gesehen, wo ein CO2 Absorber (Atemkalk) vorgestellt wird, um der Luft, die der Abschäumer einzieht, das CO2 zu entziehen um so den PH Wert zu erhöhen, mit der Behauptung dadurch den Korallen Wachstum zu förden.
Hallo Frieder, das Thema geistert bei den Amis schon länger rum. Musst nur mal auf reefcentral nach
Sodalime suchen. Es geht in der Tat eine Filterkartusche mit Atemkalk vor dem Lufteinzug des Abschäumers zu schalten, um den CO
2 Gehalt im Becken zu reduzieren. Auf
reefbuilders haben sie mal ein solchen "CO
2 scrubber" vorgestellt.
Los_Fritzos hat geschrieben:
in meinem Becken komme ich nie über einen Wert von 7,8, auch vor dem Neustart schon nicht.
Diesen pH Wert 7,8 würde ich mal hinterfragen/anzweifeln:
- Wie misst Du den pH Wert?.
In welchen Bereich schwankt er?
Wie hoch ist deine KH und der Borgehalt im Becken?
Wie stabilisierst Du deinen Kalkhaushalt?
Zum Thema Kalzifikation bei niedrigen pH Wert habe ich Dir hier ein interessanten Artikel:
Effects of variations in carbonate chemistry on the calcification rates of Madracis auretenra (= Madracis mirabilis sensu Wells, 1973): bicarbonate concentrations best predict calcification rates (CHRISTOPHER P. JURY, ROBERT F. WHITEHEAD, ALINA M. SZMANT)
Die wichtigste Aussage habe ich Dir hier herauskopiert:
Corals calcified at normal or elevated rates under low pH (7.6–7.8) when the seawater bicarbonate concentrations were above 1800 µm. Conversely, corals incubated at normal pH had low calcification rates if the bicarbonate concentration was lowered.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 22:02
von Angela
Hallo,
ich habe auch meist pH-Werte so um 7,8, sogar bei einer Wasseranalyse gemessen. Habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, denn es gab vor über einem Jahr gab es hier im Forum schon mal eine Diskussion über den ph-Wert:
http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=187:
Jörg Kokott hat geschrieben:...da gibt es keinen kritischen Grenzwert, das Meerwasserbecken morgens mal pH-Werte von 7,4 haben, ist recht normal. Aragonit löst sich bei pH-Werten ab 7,0 schon so langsam auf, aber das ist eine praktisch irrelevante Fragen, weil das mit dem Puffersystem im Meerwasser nicht passieren wird.
Gruß
Angela
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 10:09
von tropicreef
Angela hat geschrieben:ich habe auch meist pH-Werte so um 7,8, sogar bei einer Wasseranalyse gemessen.
Hi Angela, wie lange war die Probe unterwegs, bis das Wasser tätsächlich zwischen Entnahme und Laboranalyse gemessen wurde?
Die Frage einer Auswirkung von zu niedrigen oder zu hohem pH Wert sollte nicht nur hinsichtlich der Kalzifikation bei Steinkorallen gestellt werden, sondern auch auf dessen Einfluss für alle marine Organismen.
Ich möchte nochmal die Frage stellen, welche Grunde es bei Dir oder Frieder hat, warum der pH Wert nur bis auf 7,8 steigt. Für mich ist es ein Anzeichen, das zuviel Kohlendioxid im Aquarium vorhanden ist.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 10:29
von Los_Fritzos
tropicreef hat geschrieben:
Diesen pH Wert 7,8 würde ich mal hinterfragen/anzweifeln:
- Wie misst Du den pH Wert?.
In welchen Bereich schwankt er?
Wie hoch ist deine KH und der Borgehalt im Becken?
Wie stabilisierst Du deinen Kalkhaushalt?
Hi Dieter,
gemessen wird der PH Wert digital mit einem Hanna HI98121, welches regelmäßig kalibriert wird.
Der Wert schwankt zwischen morgens ~7,5 und abends ~7,8.
Die KH liegt bei 7 - 7,5°dKH da ich die tägliche Dosis wöchentlich korrigieren muss, der Verbrauch nimmt scheinbar zu.
Stabilisiert wird das Ganze mit den Chem-Balance Produkten.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 10:42
von Los_Fritzos
Ups, vergessen, Bor war in der letzten Analyse bei einer Salinität von 33,3 mit 5,79 etwas erhöht.
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 11:43
von Angela
Hallo,
ich selbst messe zwar recht selten den pH-Wert, dann aber meistens auch so 7,8 (Salifert).
Meine Korallen wachsen bei mir aber sehr gut, da kann ich mich nicht beschweren. Sonst ist soweit auch alles ok im Becken.
Die 7,8 waren bei der ersten Analyse von Gilbert gemessen, bei meiner letzten Analyse von Fauna Marin war er mit 7,98 angegeben.
KH schwankt bei mir auch wie empfohlen zwischen 7,0 und 7,5 (Stabilisierung mit dem chem-balance), mein Borgehalt ist jedoch ungewöhnlich hoch (war bei der letzten Messung 7,56mg/L), kann es mit dem erhöhten Borgehalt zu tun haben?
Gruß
Angela
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 12:52
von tropicreef
Ich hatte nach dem Bor Gehalt gefragt, weil zur gesamten Pufferungsfähigkeit des Meerwassers Bor in Form von Tetrahydroxyborat B(OH)4- mitwirkt (ca 3 bis 5%). Dessen Konzentration reduziert sich bei einem niedrigerem pH Wert .
Re: Wie wichtig ist der PH Wert?
Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 23:03
von Christian86
Hallo zusammen,
Was bei mir dauerhaft für einen Stabil hohen PH-Wert geholfen hat ist die Luft für den Abschäumer von außen anzusaugen.
Das gab zwar ein wenig Stress mit der besseren Hälfte weil ich 6m Schlauch bis aus dem Schlafzimmerfenster legen musste aber es hat sich gelohnt
