PO4 > 0,6
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 10:01
Guten morgen,
aktuell bin ich bei meinem nano am tag 8 des Startsystems angelangt und habe heute morgen brav mein NO3 und PO4 gemessen:
No3 = 2
PO4 = >0,6 !!!!!
Gemessen hab ich zuerst mit dem hanna Checker 736. Natürlich hab ich nochmal gegen gemessen, alle Hilfsmittel gereinigt etc. Dann nochmal gemessen mit dem Redsea Po4 Test.
Alle Ergebnisse dieselben. PO4 >0,6 !!!
das Becken ansich steht nicht soooooo schlecht da. Klar gehts noch nicht allen korallen gut, aber ich dachte bei einem Umbau auf Keramik (Riffsystems von mirjam) ist des normal. Due keramik wurde vor dem einsetzen 2 tage gewässert. Mein osmosewasser wird auch regelmäßig gechekt.
ein bild des beckens hänge ich an. Leider ist die beleuchtung noch aus. Eine Acro hat vor 4 tagen an einer stelle des gewebe abgeschmissen und eine Sacro zickt seit 2 Tagen.
Da mein alter Bodengund übernommen wurde, allerdings nur 1 cm hoch ist und mein alter Aufbau auch nicht soo massig war, dachte ich nicht, dass sich so viele depots lösen.
Nun gut, die Frage ich nun, wie geh ich weiter voran? natürlich dosiere ich aktuell kein complex mehr und würde einige Wasserwechsel ansetzen.
Ich dachte an 4x 20 % alle 2 tage. Klar könnte ich heute auch bei dem nano auf einmal 50-80% wechseln, aber ich hab die befürchtung dass so eine starke schwankung den korallen zusätzlich zusetzt.
Zudem würde ich ein kleines bisschen kinko anio in einem strumpf etc. reinsetzen.
Bitte gebt mir kurz Info, was ihr zu dem ganzen denkt.
Bis dann miriam
aktuell bin ich bei meinem nano am tag 8 des Startsystems angelangt und habe heute morgen brav mein NO3 und PO4 gemessen:
No3 = 2
PO4 = >0,6 !!!!!
Gemessen hab ich zuerst mit dem hanna Checker 736. Natürlich hab ich nochmal gegen gemessen, alle Hilfsmittel gereinigt etc. Dann nochmal gemessen mit dem Redsea Po4 Test.
Alle Ergebnisse dieselben. PO4 >0,6 !!!
das Becken ansich steht nicht soooooo schlecht da. Klar gehts noch nicht allen korallen gut, aber ich dachte bei einem Umbau auf Keramik (Riffsystems von mirjam) ist des normal. Due keramik wurde vor dem einsetzen 2 tage gewässert. Mein osmosewasser wird auch regelmäßig gechekt.
ein bild des beckens hänge ich an. Leider ist die beleuchtung noch aus. Eine Acro hat vor 4 tagen an einer stelle des gewebe abgeschmissen und eine Sacro zickt seit 2 Tagen.
Da mein alter Bodengund übernommen wurde, allerdings nur 1 cm hoch ist und mein alter Aufbau auch nicht soo massig war, dachte ich nicht, dass sich so viele depots lösen.
Nun gut, die Frage ich nun, wie geh ich weiter voran? natürlich dosiere ich aktuell kein complex mehr und würde einige Wasserwechsel ansetzen.
Ich dachte an 4x 20 % alle 2 tage. Klar könnte ich heute auch bei dem nano auf einmal 50-80% wechseln, aber ich hab die befürchtung dass so eine starke schwankung den korallen zusätzlich zusetzt.
Zudem würde ich ein kleines bisschen kinko anio in einem strumpf etc. reinsetzen.
Bitte gebt mir kurz Info, was ihr zu dem ganzen denkt.
Bis dann miriam