Hallo zusammen,
beim Wassertest vor einer Woche und heute sinde folgende seltsame Werte aufgetreten:
14.10.15:
PO4: 0,2
NO3: 15
KH: 8
Ca: 440
19.10.15:
PO4 : 0
NO3: 25-50
NO2:0,2
KH: 8,3
Ca: 390
Mg: 1390
NO§ messe ich mit Nyos den Rest mit Gilbers grobe Messfehler sind auszuschließen da 2x ausgeführt.
Ca wurde etwas angepasst muss ich wieder etwas erhöhen.
Im Phospahtadsorber (Diakat+) wurde durchgespült nichts ausgetauscht.
Das Diakat ist schon länger drin (500g)
Ich meine Jörg hat da mal was von einem Zusammenhang von NO3 und PO4 erwähnt weil das jetzt so sprunghaft angestiegen ist.
Ich habe den Adsorber jetzt ausgemacht da auch die Cyanos zugenommen haben.
PO4 / Nitrat Zusammenhang
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: PO4 / Nitrat Zusammenhang
Hi,
bei nicht nachweisbarem Phosphat musst Du den Adsorber natürlich entfernen! Wichtig ist hier, dass Du eine Konstanz reinbekommst.
Nitrat ist nicht das Problem, aber ein so niedriger Phosphatgehalt, der durch Adsorber so schnell gesenkt wurde, ist kritisch.
Wenn Du die Phosphatverfügbarkeit verbesserst, wird Nitrat wieder fallen.
bei nicht nachweisbarem Phosphat musst Du den Adsorber natürlich entfernen! Wichtig ist hier, dass Du eine Konstanz reinbekommst.
Nitrat ist nicht das Problem, aber ein so niedriger Phosphatgehalt, der durch Adsorber so schnell gesenkt wurde, ist kritisch.
Wenn Du die Phosphatverfügbarkeit verbesserst, wird Nitrat wieder fallen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: PO4 / Nitrat Zusammenhang
Ja ich habe den starken Ausschlag nach oben auch nicht für realistisch erachtet und deshalb voerst nix unternommen.
Es ist jetzt einen Wasserprobe zu Hr. Gilbers unterwegs um Licht ins Dunkel zu bekommen.
Werde die Werte dann mitteilen.
Gruß Thomas
Es ist jetzt einen Wasserprobe zu Hr. Gilbers unterwegs um Licht ins Dunkel zu bekommen.
Werde die Werte dann mitteilen.
Gruß Thomas