Vorbehandlung und Lagerung von neuem Sand
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 17:50
Hallo,
da ich demnächst mal meinen Sand wieder tauschen will (es wird nach gut zwei Jahren wieder Zeit), habe ich mir diesen Korallensand bestellt:
https://www.aqua2004.de/Dekoration-Einr ... ::365.html
Ich wollte diesmal echten Korallensand haben, die Körnung entspricht ja auch der in den SEAZ empfohlenen Körnung.
Ich bin erst mal mit einem Magneten drüber, war kaum etwas dran, dann habe ich ihn im Eimer zweimal mit Osmosewasser gewaschen.
Wird diese Vorbehandlung ausreichen?
Dann habe ich mal eine Probe in einem kleinen Glas mit etwas Osmosewasser für zwei Tage angesetzt und Nitrat und Phosphat gemessen.
Wenn die Messung richtig ist, weil es Osmosewasser war: PO4 war n.n., aber NO3 etwa 5mg/L.
Kann da jetzt etwas drin gammeln? Da ich noch nicht zum Austausch gekommen bin, ist der feuchte Sand seit 10 Tagen noch im Eimer.
Oder wird er so irgendwie schlechter werden?
Gruß
Angela
da ich demnächst mal meinen Sand wieder tauschen will (es wird nach gut zwei Jahren wieder Zeit), habe ich mir diesen Korallensand bestellt:
https://www.aqua2004.de/Dekoration-Einr ... ::365.html
Ich wollte diesmal echten Korallensand haben, die Körnung entspricht ja auch der in den SEAZ empfohlenen Körnung.
Ich bin erst mal mit einem Magneten drüber, war kaum etwas dran, dann habe ich ihn im Eimer zweimal mit Osmosewasser gewaschen.
Wird diese Vorbehandlung ausreichen?
Dann habe ich mal eine Probe in einem kleinen Glas mit etwas Osmosewasser für zwei Tage angesetzt und Nitrat und Phosphat gemessen.
Wenn die Messung richtig ist, weil es Osmosewasser war: PO4 war n.n., aber NO3 etwa 5mg/L.
Kann da jetzt etwas drin gammeln? Da ich noch nicht zum Austausch gekommen bin, ist der feuchte Sand seit 10 Tagen noch im Eimer.
Oder wird er so irgendwie schlechter werden?
Gruß
Angela